Also wie man darauf kommt, dass die Keimung länger dauert, wenn man den Kern knackt, verstehe ich nicht.
Ich habe Aprikosenkerne mit einem Dremel aufgeschliffen, bis die beiden Holzhälften auseinanderfielen und der Kern, der wie eine Mandel aussieht, rausfiel.
Die Samen habe ich dann zwei Tage in warmes Wasser gelegt, man kann sehen, wie die Kerne sich vollsaugen und wesentlich größer werden.
Nach etwa einer Woche hatte ich schon kleine Pflänzchen.
Nässe mögen sie nicht und zu viel Hitze auch nicht.
Habe mir nochmal ein paar Aprikosenfrüchte gekauft und pflanze nur die nächsten.
Ebenfalls aus dem Kern befreit, damits schneller geht.