Hallo - Rulle -
Du schreibst - es ist zwar schon eine ganze Zeit her, aber es gibt dazu Erklärungen -:
==========
Allerdings hatte ich in diesem Jahr zum ersten Mal beim Birnbaum (schon uralt) das er zwar wunderschön blühte und auch, wie immer, viele Früchte bildete, dann aber, als die so etwa eine Größe von einem Zentimeter hatten, bis auf ganz wenige erst braun und dann schwarz wurden und abfielen.
Weiß nicht, woran das lag.
==========
Solltest Du eine ähnliche Erscheinung wieder an Deinem Birnbaum beobachten, dann schneide doch einfach mal die abfallenden Früchte auf.
Es könnte sein, dass Du da drinnen ein richtiges Gewusel von kleinen Maden vorfindest - die Nachkommen der - Birnengallmücke - (Contarinia pyrivora).
Schau mal hier:
http://www.gartenundzoo24.de/p…-00005.jsp
Schade genug, dass es angeblich keine zugelassenen Bekämpfungsmittel z.Z. geben soll.
In diesem Sinne: