Apfelbaum soll nicht tragen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

In unserem Garten stehen ein paar ca. 25 Jahre alte ungepflegte Apfelbäume. Die sind schon sehr verwachsen weil sie auch lange nicht beschnitten wurden.
Trotzdem tragen sie im Sommer einige Äpfel, die aber größtenteils schon vor der Reife runterfallen und verfaulen. Schmecken tun sie auch nicht wenn sie reif sind.

Die Äpfel werden nicht genutzt, das heißt sie fallen in den Garten und ich darf die halb verfaulten Äpfel dann mühselig alle 3 Tage entfernen.

Ist es irgendwie möglich mittels radikalem Beschnitt oder wie-auch-immer, dass die Bäume keine Äpfel mehr tragen?

Also ich möchte die Bäume nicht töten, aber sie sollen halt keine Früchte mehr bringen.

Danke!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Gast,
da hilft nur absägen, Wurzelstock ausbuddeln, und vernichten
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Hallo Gast

Es ist glaub ich so ziemlich unmöglich, sie durch einen radikalen Schnitt vom Fruchten abzuhalten. Normalerweise fördrt man dadurch gerade einen neuaustrieb.

Wie sehen denn die Bäume aus?
Also wenn die Bäume wirklich in einem so schlechten Zustand sind, wie du sagst, dann sollte man sie besser fällen und lieber neue schöne Bäume setzen.
Sonst sieht der Garten schnell ungepflegt aus.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Man kann schon radikal schneiden und ein Jahr hat man dann sicher keine Äpfel, zumindest keine Massen.
Wie stark der Baum dann neu austreibt, ist von der Sorte abhängig, nicht alle sind so wüchsig.
Aber nach zwei Jahren ist sicher mehr oder weniger alles beim alten

Aber ich finde die Idee irgendwie, naja ...

Wenn dich die Äpfel so stören, dann ist es sicher wirklich besser, alle Bäume zu roden und etwas zu pflanzen, was schmeckt
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Hallo - Gast -

Deine Vorstellung - den oder die Bäume so zu trimmen, daß sie keine Früchte mehr tragen - ist so nicht zu verwirklichen.

Möglichkeit 1: kurz und schmerzlos - mit Stumpf und Stiel - entfernen. Ersetzen mit anderen Bäumen oder Sträuchern, die von Frucht und Geschmack eher Deine Richtung treffen.

Möglichkeit 2: den oder die Bäume vom Schnitt her so behandeln, daß die Krone wieder Form bekommt, lichter wird und die Früchte besser ausfärben. Vielleicht schmecken sie ja dann auch besser.

Nach einer solchen - Kronen-Formierung - können so alte Apfelbäume eine richtige Augenweide und Zierte im Garten sein.
Nicht zuletzt werden Apfelbäume oft - als Inbegriff eines Baumes - bezeichnet; das schließt aber mit ein, daß eben im Spätsommer Früchte dran hängen.
Das läßt sich ein alter Baum nicht abgewöhnen; das ist der Lauf der Natur und des Lebens.

Möglichkeit 3: Wenn Du einen Fachmann in der Nähe hast, der etwas vom - Veredeln - versteht (in diesem Falle - umveredeln eines alten Apfelbaumes - mit einer anderen, geschmacklich besseren Sorte), so könntest Du diesen Weg auch mal abklären.
Dabei könnte der Baum ein oder zwei Jahre - wie ein gerupftes Huhn - aussehen, aber die Aussicht auf gut schmeckende Früchte würde das sicher in Kauf nehmen - schätze ich mal so.
Allerdings gehört dazu eine Menge Pflegearbeit, bis die Krone wieder den Charakter eines Apfelbaumes hat.

Als Beispiel hänge ich Dir mal zwei Bilder an. Ist der nicht schön?
Ohne triftigen Grund einen solchen Baum zu entsorgen wäre eine Schande!
Auch die Früchte gehören zur Schönheit des Baumes - Bild 3 + 4 -

Wenn die Menge der Äpfel zu viel wird, warum versuchst Du nicht mal eine Verwertung in Richtung - Apfelsaft - (eigener aus dem Garten)? Wär doch was - oder?

Klick unten am Beitrag den Link mal an und denk Dir den Text einfach mal weg.
So sehe ich das das Leben - wachsen und gedeihen genau so wie den späteren Zerfall - aus dem wieder neues Leben entsteht.

In diesem Sinne - wünsche ich Dir eine gute Entscheidung.
Apfelbaum Früchte3.jpg
Apfelbaum Früchte3.jpg (83.91 KB)
Apfelbaum Früchte3.jpg
Apfelbaum Früchte2.jpg
Apfelbaum Früchte2.jpg (71.48 KB)
Apfelbaum Früchte2.jpg
Apfelbaum2a.jpg
Apfelbaum2a.jpg (105.9 KB)
Apfelbaum2a.jpg
Apfelbaum2.jpg
Apfelbaum2.jpg (213.71 KB)
Apfelbaum2.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Niklas,
Du sprichst mir aus der Seele
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wow danke für die Antworten! Hatte mir schon gedacht dass das so einfach nicht geht

Weg sollen die Bäume auf keinen Fall. Ich werd sie dann im Herbst ordentlich beschneiden. Vielleicht schmecken die Äpfel dann ja auch wieder besser. Sonst bleibt es wohl beim Aufsammeln.


Machts gut!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

vielleicht sind's ja keine tafeläpfel, sondern mostäpfel? dann kannst du sie aber immer noch in eurer örtlichen kelter, oder wer das bei euch macht, abgeben, & was leckeres dafür holen. saft, most, etc.

aber niklas hat recht. ein gescheiter schnitt muss sein, sonst vergreisen sie unrettbar, & du kannst die bäume dann über kurz oder lang sowieso nur noch bodeneben absägen oder dem specht überlassen.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

oder frag doch mal in deinem Freundes/Bekanntenkreis rum, ob nicht jemand Äpfel benötigt. Gibt doch sehr viele die Kompott, Apfelkuchen etc zaubern möchten und sich über geschenkte Äpfel sehr freuen würden..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.