Hallo!
Wir ziehen momentan um und haben in unserem neuen Garten 3 Apfelbäume. Wobei... Bäume ist irgendwie die falsche Bezeichnung. Das sind mittlerweile leider eher Sträucher, und da mein ich nicht die Strauchform der Apfelkultur....
Ich hab mich jetzt schon schlau gemacht wie man Apfelbäume generell schneidet und hab ein paar professionelle Anlaufstellen um zu erfragen wie genau ich meine Bäume nun schneiden soll, aber ich möchte hier mal an der Stelle auch euren Rat erfragen.
Alle drei Bäume haben mehr als einen Stamm. Der Boden bei uns ist noch gefroren und während den Renovierungsarbeiten hatte ich jetzt nur Zeit die Fruchtleichen zu entfernen und die Stämme oberflächlich in Augenschein zu nehmen. Sie sind vermutlich 7 Jahre oder älter wobei der kleinste Baum viel jünger aussieht...
Die einzigen Erklärungen die mir dafür einfallen sind:
1) Die Bäume wurden zu tief gesetzt und nicht beschnitten wodurch die Unterlage ebenfalls ausgetrieben ist. Wobei es mir komisch erscheint, dass die Unterlage teilweise fast gleich dicke Äste hat wie der Haupttrieb... Wobei... wenn sie wüchsiger ist??
2) Die Bäume wurden EXTREM tief gesetzt und man sieht die ersten Astgabeln des Baumes auf Bodenhöhe. Ist das überhaupt möglich ??
Was meint ihr dazu?
Und was kann man tun?
Ich weiß dass die Bäume Äpfel tragen aber ansonsten kann ich zur Qualität oder Gesundheit nichts weiter sagen. Ich hab allerdings gesehen dass doch ein paar Äste beschnitten wurden, allerdings völlig unlogisch und verquer. So dass zb. ein verdrehter 15 cm Stummel nach innen gerichtet stehen gelassen wurde.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wir ziehen momentan um und haben in unserem neuen Garten 3 Apfelbäume. Wobei... Bäume ist irgendwie die falsche Bezeichnung. Das sind mittlerweile leider eher Sträucher, und da mein ich nicht die Strauchform der Apfelkultur....
Ich hab mich jetzt schon schlau gemacht wie man Apfelbäume generell schneidet und hab ein paar professionelle Anlaufstellen um zu erfragen wie genau ich meine Bäume nun schneiden soll, aber ich möchte hier mal an der Stelle auch euren Rat erfragen.
Alle drei Bäume haben mehr als einen Stamm. Der Boden bei uns ist noch gefroren und während den Renovierungsarbeiten hatte ich jetzt nur Zeit die Fruchtleichen zu entfernen und die Stämme oberflächlich in Augenschein zu nehmen. Sie sind vermutlich 7 Jahre oder älter wobei der kleinste Baum viel jünger aussieht...
Die einzigen Erklärungen die mir dafür einfallen sind:
1) Die Bäume wurden zu tief gesetzt und nicht beschnitten wodurch die Unterlage ebenfalls ausgetrieben ist. Wobei es mir komisch erscheint, dass die Unterlage teilweise fast gleich dicke Äste hat wie der Haupttrieb... Wobei... wenn sie wüchsiger ist??
2) Die Bäume wurden EXTREM tief gesetzt und man sieht die ersten Astgabeln des Baumes auf Bodenhöhe. Ist das überhaupt möglich ??
Was meint ihr dazu?
Und was kann man tun?
Ich weiß dass die Bäume Äpfel tragen aber ansonsten kann ich zur Qualität oder Gesundheit nichts weiter sagen. Ich hab allerdings gesehen dass doch ein paar Äste beschnitten wurden, allerdings völlig unlogisch und verquer. So dass zb. ein verdrehter 15 cm Stummel nach innen gerichtet stehen gelassen wurde.
Vielen Dank für eure Hilfe!
IMG_20170209_133800.jpg (1.63 MB)
IMG_20170209_133800.jpg
IMG_20170209_133800.jpg
IMG_20170209_133828.jpg (1.89 MB)
IMG_20170209_133828.jpg
IMG_20170209_133828.jpg
IMG_20170209_133910.jpg (1.66 MB)
IMG_20170209_133910.jpg
IMG_20170209_133910.jpg
IMG_20170209_144306.jpg (1.87 MB)
IMG_20170209_144306.jpg
IMG_20170209_144306.jpg