Anzuchterde nicht wasserdurchlässig?

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Aranruth

Ich hab mir hier aus dem Shop die Anzuchterde und ein paar Samen bestellt.
Hab die heute eingepflanzt und hab es besprüht, aber das Wasser scheint nicht durch die Erde zu kommen. Unten, aus den Löchern der Töpfchen, tritt kein Wasser aus. Darauf hab ich das Töpfchen unter den Wasserhahn gehalten bis Wasser unten austritt. War aber nur an den Rändern nass aber nicht gleichmäßig feucht im ganzen Töpfchen. Ich dachte mir das dauert vielleicht bis das durchsickert. Deshalb hab ich das Töpfchen (ohne Samen) nach dem besprühen (hatte sich eine kleine Pfütze gebildet) mal eine Stunde stehen lassen, aber es war trotzdem nur die Oberfläche feucht, alles was darunter lag, war furztrocken. Wie soll ich denn die Samen in 1 cm Tiefe feucht halten, wenn das Wasser nicht bis dahin durchdringt.
Ist das normal???
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Vielleicht hast du die Erde fest angedrückt, wenn sie zu stark verdichtet ist lässt sie kein Wasser mehr durch, oder war sie schon stark ausgetrocknet, dann dauert es auch erst eine Weile bis sie richtig Wasser aufnehmen. Normalerweise ist diese Erde recht durchlässig.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich habe mal gelesen, dass man durch etwas Seife oder Spüli (NUR GANZ WENIG!!!) die Oberflächenspannung des Wassers so verändern kann, dass es leichter einsickert.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Wenn die Erde sehr trocken ist, dauert es viel länger als eine Stunde, bis sie durchfeuchtet ist! Ich stell sie dann immer mit dem Topf über Nacht in einen Untersatz mit Wasser - am nächsten Morgen ist sie so gut feucht, dass ich säen kann!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Wenn Erde völlig trocken ist, nimmt sie das Wasser teilweise ganz schlecht auf. Ich habe sie dann in einer Schüssel "unter Wasser gesetzt" und durchgerührt, bis sie richtig nass war. Anschließend in einem Sieb abrinnen lassen, dann kann man sie verwenden. Den Rest am besten nicht wieder völlig trocknen lassen, sondern in einer Plastiktüte dicht verschließen.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

In einem Plastiksack besteht Schimmelgefahr - nicht ganz dicht verschließen!!!
Oder öfter mal lüften!!!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

das erinnert mich an torf/torfersatz. muss eine absolut ungeeignete aufzuchtserde sein.
leicht feucht oder trocken muss man reinen torf im wasser kneten...
sand und perlite oder seramis müsste man bei wasserabweisender blumenerde/aufzuchtserde schon dazumischen, denn trocknet der topf bringt man diesen sonst kaum wieder schön gleichmässig feucht.
aufzuchtserde kenn ich eigentlich nur mager mit sandanteil. finde aber kokoshumusziegel viel besser und kaufe desswegen nie fertiggemischte aufzuchtserde.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2009

Aranruth

Danke für die Antworten. Hab die Anzuchterde extra hier im Shop bestellt. Dachte das wäre besser als die vom Baumarkt-Gartencenter.
Ich hab jetzt mal testweise ein Bisschen Erde abgenommen und 2 Stunden unter Wasser gesetzt.
Die ist jetzt wieder im Töpfchen. Ich werd das morgen mal besprühen und schauen ob es unten aus den Löchern rausläuft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.