Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 4 Wochen meine Löwenmäulchensamen in Anzuchterde ausgesät und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Nach ca. zwei Wochen zeigten sich die ersten Keimblätter die mittlerweile an einem ca. 1-2cm langen, dünnen, weichen Stiel stehen. Der ist so weich, dass er sich beim Giessen hinlegt und nicht mehr aufsteht. Die Folie habe ich natürlich inzwischen entfernt.
Dieser Zustand hat sich jetzt seit ca. 2 Wochen nicht verändert. Sie wachsen nicht und werden auch nicht kräftiger.
Sie stehen derzeit im Badezimmer (Südseite) an einem Fenster, vor dem eine halbtransparente Jalousie angebracht ist. Sie bekommen also kein direktes Sonnenlicht.
Ist das normal bzw. wie kann ich das Wachstum anregen?
Danke für Eure Hilfe!
Michael
ich habe vor ca. 4 Wochen meine Löwenmäulchensamen in Anzuchterde ausgesät und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Nach ca. zwei Wochen zeigten sich die ersten Keimblätter die mittlerweile an einem ca. 1-2cm langen, dünnen, weichen Stiel stehen. Der ist so weich, dass er sich beim Giessen hinlegt und nicht mehr aufsteht. Die Folie habe ich natürlich inzwischen entfernt.
Dieser Zustand hat sich jetzt seit ca. 2 Wochen nicht verändert. Sie wachsen nicht und werden auch nicht kräftiger.
Sie stehen derzeit im Badezimmer (Südseite) an einem Fenster, vor dem eine halbtransparente Jalousie angebracht ist. Sie bekommen also kein direktes Sonnenlicht.
Ist das normal bzw. wie kann ich das Wachstum anregen?
Danke für Eure Hilfe!
Michael