Systematik
Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae)
Ordnung Commelinaartige (Commelinales)
Familie Haemodoraceae
Unterfamilie Conostyloideae
Gattung Känguruh-Blumen
Es gibt über 20 verschieden Sorten der Känguruhpfote.
Beschreibung
Sie sind Bedecktsamer. Es handelt sich hier um mehrjährige Krautige Pflanzen. Die Blütenstände können eine öhe von 1m50cm erreichen. Die Pflanzen enthalten einen farbigen Saft
Herkunft
Südwest Australien
Anzucht
Die Aussaat ist die sinnvollste Methode diese Pflanze zu vermehren. Sie sind Lichtkeimer, aber da spalten sich die Meinungen, ich hab meine bedeckt, und ging prima, am Besten keimen sie im Januar. Wenn es zu warm ist keimen sie schlecht, Tags 20 Grad, Nachts 12 Grad. Sie sollten eigentlich nach 25 Tagen gekeimt sein. Nach dem pikieren sollte die Temperatur um jeweils 5 Grad höher sein.
Pflege
Um die Pflanze zur Blüte zu bringen benötigt sie über einen Zeitraum von 5 Wochen Temperaturen von 10 - 14 Grad. Sie sollte wöchentlich gedüngt werden und die Blüten ertragen keine Trockenheit. Die Känguruhpfote mag viel Sonne.
Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae)
Ordnung Commelinaartige (Commelinales)
Familie Haemodoraceae
Unterfamilie Conostyloideae
Gattung Känguruh-Blumen
Es gibt über 20 verschieden Sorten der Känguruhpfote.
Beschreibung
Sie sind Bedecktsamer. Es handelt sich hier um mehrjährige Krautige Pflanzen. Die Blütenstände können eine öhe von 1m50cm erreichen. Die Pflanzen enthalten einen farbigen Saft
Herkunft
Südwest Australien
Anzucht
Die Aussaat ist die sinnvollste Methode diese Pflanze zu vermehren. Sie sind Lichtkeimer, aber da spalten sich die Meinungen, ich hab meine bedeckt, und ging prima, am Besten keimen sie im Januar. Wenn es zu warm ist keimen sie schlecht, Tags 20 Grad, Nachts 12 Grad. Sie sollten eigentlich nach 25 Tagen gekeimt sein. Nach dem pikieren sollte die Temperatur um jeweils 5 Grad höher sein.
Pflege
Um die Pflanze zur Blüte zu bringen benötigt sie über einen Zeitraum von 5 Wochen Temperaturen von 10 - 14 Grad. Sie sollte wöchentlich gedüngt werden und die Blüten ertragen keine Trockenheit. Die Känguruhpfote mag viel Sonne.
anigozanthos%20bicolor.jpg (540.34 KB)
anigozanthos%20bicolor.jpg
anigozanthos%20bicolor.jpg
anigozanthos_manglesii.jpg (32.41 KB)
anigozanthos_manglesii.jpg
anigozanthos_manglesii.jpg
anigozanthos_humilis.jpg (50.88 KB)
anigozanthos_humilis.jpg
anigozanthos_humilis.jpg