Ananaskirsche

 
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 01 / 2010

Blumen_Elfe

Mal ne Frage an jemanden der diese Pflanze schonmal ausgesät hat.

Bei mir keimen die einfach nicht, was mache ich falsch?
Die sollen doch eigentlich megaleicht zu ziehen gehen....
Oder liegt es vielleicht doch an den Samen? Sind aber von 09.

Freue mich auf Antworten.

mfg.
Elfe
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Muß ich dir aber zustimmen!
Sie sind sehr schwerfällig

Von mindestens 10 Stück ist letztes Jahr auch nur einer gekeimt und das Jahr zuvor war es nicht besser.
Aber ich hatte welche im Beet, die ich wahrscheinlich mit dem Kompost dorthin gebracht hatte
Und das nach dem letzten Winter!

Vielleicht sollte man sie einfach aufs Beet schmeißen
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 01 / 2010

Blumen_Elfe

Danke für deinen Erfahrungsbericht gudrun!

Die sind doch Lichtkeimer oder?
Nun ja, die liegen nun schon 8 Tage unter der erde, werden die noch was
oder kann ichs jetzt schon entsorgen?


Schade wäre es, hatte mich schon so auf die gefreut.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Laß sie doch einfach noch, wenn sie nicht stören
8 Tage ist ja noch keine Zeit!
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 01 / 2010

Blumen_Elfe

Oki werde mal noch ne Woche warte.

Gruß.Elfe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

also im letzten Jahr hatte ich nicht Physalis pruinosa (Ananaskirche), sonder Physalis peruviana (Andenbeere) ausgesäht. Die Samen sind alle nicht aufgegangen.
Allerdings hatte ich auch große Schwierigkeiten mit meinen selbst gezogenen Tomaten.

Im Jahr 2008 sind beinah alles Physalispflanzen aufgegangen, allerdings haben die Wühlmäuse dann von meinen 10 Pflanzen gerade mal 5 übrig gelassen.

In diesem Jahr versuche ich es mal mit Anzuchterde. In den letzten Jahren habe ich immer in die normaler Blumenerde gesäht.
Avatar
Herkunft: BadenWürttenberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 09 / 2007

Calliandra

Meine sind dieses Jahr zwar gut gekeimt, jedoch alle bis auf einen wieder umgefallen.
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

bei mir war es so
sie sind gekeimt und auch gewachsen aber haben nur 5 blätter bekommen und waren ca ein halbes jahr nur ungefähr zehn centimeter hoch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

also, meine sind mit der Anzuchterde super gekeimt (am 21.02.10 gesäht, heute 02.03. sind sie zum Teil schon 2 cm groß).

An Calliandra: wieso sind sie umgefallen. Wann hast Du sie den gesäht??? Lt. Empfehlung ist doch Mitte Feb. frühester Aussaattermin. Wenn man normale Erde nimmt, ist da so viel Dünger drin, dass die Pfanzen sehr schnell hoch (und auch dünn) werden.
Im April, spätestens aber nach den Eisheiligen müssen sie dann sowieso nach draußen und event. angebunden werden.

Gruß Ute

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.