Ananaskirsche - Physalis pruinosa

 
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hab letzten Herbst mir eine Frucht von Ananaskirsche - Physalis pruinosa ertauscht, eigentlich unabsichtlich, da ich bereits überwinterte Stauden von der Kapstachelbeere Physalis peruviana habe. Die werden bei uns aber meist nicht reif. Zudem schmeckem die gewöhnungsbedürftig. Aber da meine Tochter sie mag...ziehe ich die Pflanzen halt mit.
Die P. pruinosa hat mich total überrascht. Heute habe ich mir die Sträucher angeschaut und unter ihnen lagen bereits die abgefallenen Früchte. Hab gleich eine ausgepackt und gekostet. Herrlich. Die sind echt lecker. Die wird nächstes Jahr wieder angebaut. Pflege ist höchst einfach. Ich hab sie ausgepflanzt und bis heute mehr oder weniger vergessen. Jetzt werd ich einfach jeden 2. Tag die abgefallenen reifen Früchte sammlen
pysalis pruinosa -anansaskirsche (1).JPG
pysalis pruinosa -an …  (1).JPG (138 KB)
pysalis pruinosa -anansaskirsche (1).JPG
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wie unterscheiden sie sich geschmacklich von Ph. peruviana?
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

sie sind süsser und haben ein feines ananasähnliches Aroma. Der komische Beigeschmack der peruvianas fehlt vollkkommen.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

danke, ich kanns mir gut vorstellen.
Bei mir ist es so: je saurer desto lieber!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.