Amerikanischer Tulpenbaum (Liriodendron Tulpifera)

 
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Jetzt so zur weihnachtszeit ist mir die gekommen Geschenke zu machen die immer weiter schencken, sprich Pflanzen.
Nun zu meiner Hauptfrage kann ich die im Internet angebotenden Pflanzen sorgenlos bestellen?
Wenn man den zu einem Buschstutz Blüht der dann noch?
Sind evtl Gifte enthalten auf die man achten sollte?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Max
der Tulpenbaum ist in allen Teilen (besonders Holz und Rinde) gering giftig.
Er wird für die Verwendung als freiwachsender Baum in Parks oder großen Gärten empfohlen wo er eine viele Meter hohe und breite Krone entwickelt. Es gibt auch eine Säulenform die nicht so breit wird.
Es wird empfohlen ihn nicht zu schneiden. Wobei unklar ist ob er das nicht verträgt oder ob er dann einfach nicht mehr gut aussieht. Zumindest wird eine Pflanze die durch regelmäßigen Schnitt kleingehalten wird nicht blühen.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Mhm schade... meine Großeltern würden sich sicher über die Blüten freuen nur der Wird zu Groß, zudem mit meinen beiden kleinen Cousengs (1 und 3 Jahre) wird das auch nicht klappen.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Aber die dinger sind doch voll Frosthart auch schon ab dem ersten Winter?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.