Amaryllisknolle gegossen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009

yammy

Hallo an alle!

habe vor ca. 3 wochen eine amaryllis-knolle (zwiebel) bekommen... jetzt hab ich sie aber im guten willen gegossen, weil sie erde schon staubtrocken war. ist sie mir jetzt sehr böse und kommt nicht oder hab ich noch eine chance?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das verstehe ich jetzt nicht so recht. Auch Amaryllen gießt man. Na und wenn die Erde staubtrocken war, ist das doch ok, sie anzugießen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009

yammy

nein nein... ich hab ja nuuuur die knolle! die hab ich erst bekommen und naja ich hab mir im internet durchgelesen wie man sie pflegt und da stand, dass man sie wenn sie noch eine knolle ist nicht gießen darf und im winter überhaupt nicht, weil sie sonst blätter bekommen könnte! ich bin anfänger und hab die amaryllis geschenkt bekommen... ich hoff ich bring sie durch!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Amaryllen blühen doch im Winter???!!?? Die meinen haben zumindest alle Knospen ...

Wolltest du die nach draußen setzen? Man kann sie im Sommer zwar draußen im Garten halten, aber sie sind eigentlich Winterblüher. Setz die Zwiebel zur Hälfte in Erde, gieße sie und laß sie austreiben, dann kannst du dich ab Weihnachten über Blüten freuen ...
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009

yammy

und soll ich sie eher im licht halten oder eher im schatten?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Angiessen darf man sie durchaus. Die Erde kann auch ruhig immer ein bisschen feucht, aber nie nass, sein, sonst fault die Zwiebel. Richtig giessen musst du sie erst, wenn sie Blüten und/oder Blätter hat. Ohne diese braucht sie ja kein Wasser.

Botanisch korrekt heisst es bei der Amaryllis übrigens Zwiebel, nicht Knolle...

Sie braucht viel Licht und blüht eigentlich im frühen Frühjahr. Wenn du sie gerade erst gekauft hast, ist sie so behandelt worden, das sie jetzt blüht.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Licht, bis sie blüht, dann im Frühling/Sommer ruhig nach draußen und im Herbst in den Keller und dann wieder von vorne ... Allerdings in den Keller, ohne die Zwiebel auszubuddeln
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009

yammy

juhuuu... meine zwiebel bekommt blätter!!!!
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2009

Jasmin85

Also ich habe mir auch vor ungefähr einer Woche eine Amaryllis im Topf gekauft. Diese ist aber bereits soweit gewachsen, dass Sie bestimmt bald blühen wird.

Ich habe die Pflanze im Wohnzimmer (Westfenster) auf der Fensterbank stehen und es klappt bis jetzt super

Mal schauen, ob es auch so super weiter geht.

@ Yammy: Schick mal ein paar schöne Bilder, wenn Sie blüht
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

habe auch zwei amarylliszwiebeln gekauft und nun bekommen sie endlich blätter, die eine bekommt soger schon eine blüte

ziehen sich die blätter und so eigendlich wieder zurück, wenn die blüte verblüht ist????
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 151
Dabei seit: 12 / 2009

Kirschblume

also ich bevorzuge es, meine Amaryllis im Frühjahr blühen zu lassen, für mich ist es immer noch eine Frühlingsblume, auch wenn sie immer mehr zu Weihnachten verkauft wird, was ja doch recht schön ist.

@ beatmaus
Die Amaryllis zieht in der Trockenphase ihre Blätter ein. Ab August höre ich mit dem gießen auf, dann werden nach einigen Wochen die Blätter gelb, bis sie braun und staubtrocken sind, das kann aber einige Monate dauern, dann kann man sie auch gut entfernen, ohne dabei die Zwiebel zu beschädigen. Also nicht weil die Amaryllis verblüht ist, sondern weil sie ihre Ruhephase bekommt.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Ich habe auch zum ersten Mal so eine Knolle und habe sie nichtsanhnend gegossen und warm gestellt...

Jetzt nach knapp 3 Wochen schiebt sie nach und nach Blätter und ich glaube es kommt langsam auch die Knospe...
image_sb_4.jpg
image_sb_4.jpg (125.74 KB)
image_sb_4.jpg
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 151
Dabei seit: 12 / 2009

Kirschblume

Oh schön Smaily, welche Blütenfarbe hast du dir da gekauft?
So langsam bekomm ich ja auch Lust, meine Amaryllis vllt. doch eher zu Weihnachten blühen zu lassen.
Hab sie eben vom Balkon reingeholt.. saukalt draussen...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Amaryllis aufm Balkon?????? Die kommt aus Südamerika! Und die liebt es warm! Max. 10 °C "kalt" darf es sein. Ich hoffe, daß die dir net kaputtgegangen ist ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.