Alternative zu Zyperngras?

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2007

Toll_kirsche

Guten Morgen,

der Winter steht vor der Tür und ich suche händeringend nach einer Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit in Wohn- und Schlafzimmer zu erhöhen. Da ich noch zwei kleine Aqarien übrig habe (10 u. 25 l) dachte ich mir, ich pflanze Zyperngras rein und zwar nur in Kies, nicht in Erde.

Im Schlafzimmer würde ich das kleinere Becken ans Fenster stellen. Dort ist es zwar ziemlich kühl, aber zumindest hell.

Das Problem ist dasWohnzimmer. Der Behälter sollte natürlich neben der Sitzecke stehen und da ist es. gerade ebem im Winter, dunkel. Soweit ich weiß, braucht Zyperngras aber viel Licht, sogar Sonne.

Gibt es eine relativ anspruchslose Pflanze in Bezug auf Licht, der auch ein paar Monate in dunkleren Ecken keinen Schade zufügt?

LG

Toll_kirsche
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da würden mir nur Farne einfallen

Es gibt elektrische Luftbefeuchter für Wohnräume (falls dir das nicht zu teuer ist)
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Und die Schusterpalme.....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Toll_kirsche

für das wohnzimmer würde sich ein zimmerbrunnen eignen, es gibt auch welche mit einer rotierenden kugel oben drauf, der plätschtert dann nicht so laut
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Gespensterpflanze braucht auch wenig Licht.
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Bis auf Kunstblumen wird sich dort auf Dauer wohl nichts halten.
Es gibt keine Pflanzen für dunkle Ecken. Da ist das Absterben
vorprogrammiert. Ein Luftbefeuchter wird wohl auf Dauer günstiger.

Dirk
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2007

Toll_kirsche

Hallo,

also, ich habe dort seit Februar eine Goldfruchtpalme stehen, die sich prächtig entwickelt. Das Problem der Lichtarmut besteht ja auch nur im Winter. Dass da die Palme näher ans Fenster muß, ist klar.

Ich wollte keine Schusterpalme oder andere Pflanzen in Erde, ich möchte eine, die nicht mehr als Wasser und Kies braucht, eben wie Zyperngras.

Über Zimmerbrunnen ect. haben mein Mann und ich uns schon unterhalten. Er wollte unbedingt einen Nebler haben, sicherlch eine effektive Maßnahme, ich fürchte nur, unser Parkett würde und den Nebler übelnehmen. Einen Zimmerbrunnen oder vor allem auch eine Wassersäule könnte ich mir gut vorstellen. Aber erstens bin ich ein sparsamer Mensch und zweitens wäre mir GRÜN halt lieber.

Mal sehen, irgendwas wird uns schon einfallen.

Danke an Alle:-)

LG

Toll_kirsche
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

den brunnen betreibt man mit regenwasser oder destilliertem wasser mit leitungswasser verkalkt der sonst und wenn du ihn etwas grösser kaufst, kann man auch nebendran was einpflanzen
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Zitat geschrieben von Toll_kirsche
also, ich habe dort seit Februar eine Goldfruchtpalme stehen, die sich prächtig entwickelt. Das Problem der Lichtarmut besteht ja auch nur im Winter. Dass da die Palme näher ans Fenster muß, ist klar.


Hi Toll_kirsche,

witzig ich hatte jetzt beim Durchlesen gleich an die Goldfruchtpalme gedacht, weil die einerseits ein ganz doller Schluckspecht ist (und wo wird das Wasser wohl hingehen?, wird sicherlich an die Raumluft abgegeben). Andererseits ist die Goldfruchtpalme eine Pflanze mit relativ geringen Lichtansprüchen, bzw. es ist eine Pflanze, die nach meiner Erfahrung auch sehr gut mit Kunstlicht zurecht kommt.
Insofern würde ich es sogar erstmal ausprobieren, ob es der Palme wirklich zu dunkel ist. Hier im Großraumbüro wachsen die Goldfruchtpalmen, die extrem dunkel stehen einfach deutlich langsamer als die Exemplare mit mehr Licht, aber sie wachsen/leben und das ist doch auch schon mal was.

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2007

Toll_kirsche

Zitat
Hi Toll_kirsche,

witzig ich hatte jetzt beim Durchlesen gleich an die Goldfruchtpalme gedacht, weil die einerseits ein ganz doller Schluckspecht ist (und wo wird das Wasser wohl hingehen?, wird sicherlich an die Raumluft abgegeben). Andererseits ist die Goldfruchtpalme eine Pflanze mit relativ geringen Lichtansprüchen, bzw. es ist eine Pflanze, die nach meiner Erfahrung auch sehr gut mit Kunstlicht zurecht kommt.
Insofern würde ich es sogar erstmal ausprobieren, ob es der Palme wirklich zu dunkel ist. Hier im Großraumbüro wachsen die Goldfruchtpalmen, die extrem dunkel stehen einfach deutlich langsamer als die Exemplare mit mehr Licht, aber sie wachsen/leben und das ist doch auch schon mal was.

Lieben Gruß
orlaya


Guten Abend,

warum kommt man auf das Naheliegendste eigentlich niemals selber? Wenn ich in einen Brunnen oder Nebler Strom investiere, dann kann ich doch auch die Palme lassen, wo sie ist und eine Pflanzenleuchte anbringen, danke!

LG

Toll_kirsche
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zyperus brauch es nur hell nicht sonnig. Man müsste es bei der Ecke einfach probieren, die Pflanze ist realtiv robust.

Liebe Grüße,
Maja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.