Alpenrose

 
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Hallöchen zusammen...
Ich habe heute von meinem Freund eine Alpenrose (frisch vom Berg) bekommen.
Ich weis das sie eig nur bei der Baumgrenze sind aber wie kann ich sie am Lebe halten?
Muss auch nicht lange sein
Ich hoffe jemand kennt sich da aus
und danke für die antworten
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Soweit ich weiß mögen sie die pralle Sonne nicht, besser stellst Du sie halbschattig und einigermaßen windgeschützt.
Willst Du sie denn auspflanzen? Oder im Topf halten?
Im Winter kannst Du sie draußen mit Zweigen abdecken, um sie ein bisschen zu schützen. Verblühtes kannst Du abschneiden - wie bei den anderen Rhododendron-Arten auch.
Laut Wiki.... hast Du kaum Chancen, eine "mitgenommene" Alpenrose am Leben zu erhalten, aber vielleicht kannst Du versuchen, ihr die besten Bedingungen zu bieten, um ihr eine kleine Chance zu eröffnen.

Ich drücke Dir die Daumen!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

schau erst einmal nach welche Alpenrose du hast. Also ob sie rote Haare auf der Unterseite der Blätter hat oder nicht. Hat sie diese handelt sich sich um Rhododendron ferrugineum, dieser wächst bevorzugt auf kelfreien Böden, also in den Silikatalpen. In den Randalpen, Kalkalpen wächst dagegen Rhododendron hirsutum, der einzige Rhododendron der Kalk im Boden verträgt..

Almrausch aus den Bergen mitzunehmen ist nicht wirklich sinnvoll, weil er einfach andere Temperaturen und Bedingungen gewohnt ist als man sie im Flaschland findet. Almrausch wächst in Nähe der Baumgrenze, also nicht gerade niedrig, das bedeutet dass dort ein extremes Klima herrscht. Pralle Sonne, extreme UV Strahlung im Vergleich zu Dortmund. Die Winter sind eisig kalt, wobei der Almrausch meist so klein ist, dass er unter der Schneedecke verschwindet und so gut geschützt ist, Also ich würde ihn so sonnig wie möglich pflanzen, je nach Art mit oder ohne Kalk. Wünsch dir viel Glück..

Liebe Grüße,
Junie
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Danke für die Antworten!
Ich denke schon das es eine Rostblättrige Alpenrose ist.
Naja ich denke nicht das ich sie am leben halten kann... sie hatte viel zu wenig wasser und ist schon ziemlich eingetrocknet. Außerdem habe ich gehört das sie giftig ist und da hab ich zu viel Angst um meine Katzen!
Also lass ich es lieber.
Trotzdem Danke!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

bitte sg deinem Freund aber, dass es nicht SInn der Alpen ist, dass man Souvenirs mitnimmt. Alle Pflanzen in der Natur sind in gewisser Weise an Extrembedingungen angepasst und viele haben im Garten einfach keine Chance. Natürlich gibt es sehr viele Alpenrosen in den Bergen, aber wenn das jeder denken würde - dann endet es wie mit dem Edelweiß. Davon gab und zum Glück gibt es noch richtige schöne Wiesen. Also keine Kritik an deiner Person, nur klär bitte deinen Freund auf, dass er es zwar sicherlich lieb gemeint hat, aber wenn er dir was schenken möchte, soll er doch in den nächsten Blumenladen gehen..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.