Aloe Vera ohne Kindel

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2010

Vampy2701

Hallo,

weiß nicht ob das hier der richtige Tread ist, wenn nicht, hoffe ich auf jemanden, der ihn verschieben wird!?

Also, bin durch Google auf diese Seite aufmerksam geworden, weil ich wissen möchte, wie man eine Aloe Vera vervielfältigt, bzw. Ableger züchtet! Dann habe ich eine ähnliche Frage gelesen, ebenso die Antworten, aber alles war für mich nicht so ganz hilfreich. Unsere Aloe Vera ist ca. 3 Jahre alt, sie bildet in der Mitte eine Art Stamm, aber dieser kippt seit einem Jahr immer mehr und jetzt ist sie ganz krumm gewachsen, kein Blumentopf hält dieses Gewicht mehr aus, sie "erschlägt" quasi eine daneben stehende Aloe Vera, aber deren Blattinhalt ist nicht zum Verzehr geeignet, die große krumme, aber schon. Tja, leider hat sie keine Kindel oder ich sehe keine oder ich weiß nicht wie sie aussehen. Kann gerne versuchen ein Bild hochzuladen!

DANKE für baldige Hilfe und liebe Grüße

Silvia
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Silvia !!
Normalerweise fangen die Aloen ganz von alleine an Kindel zu billden. Ich denke es wäre schon hilfreich, wenn Du uns ein Foto von Deiner Pflanze zeigst!

Lg Sandra
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2010

Vampy2701

Hallo Sandra,

hier sind zwei Fotos, ich hoffe es ist genug zu erkennen und vielen Dank für die Hilfe!

LG

Silvia
IMG_0032.1.jpg
IMG_0032.1.jpg (283.09 KB)
IMG_0032.1.jpg
IMG_0031.1.jpg
IMG_0031.1.jpg (330.73 KB)
IMG_0031.1.jpg
Avatar
Herkunft: Deutschland, USDA-Zo…
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2009

Katimaus

Vom Wachstum her sieht diese Aloe danach aus, als würde sie nicht genug Licht bekommen (?).

Ein Variante, die der Pflanze helfen könnte und ich zumindest bei einer Aloe mitriformis bereits erfolgreich angewandt habe, wäre austopfen, ein größeren Teil der unteren Blätter entfernen. Sie einen bis zwei Tage antrocknen lassen und dann etwas tiefer wieder einzupflanzen.
Kindel wird sie in dem erbärmlichen Zustand in nächster Zeit vermutlich nicht bilden.

LG, Kati
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

schließe mich katimaus an. dazu sei gesagt: meine aloe vera hat länger als drei jahre gebraucht, bis sie ein kindel hatte. dafür blüht sie jedes jahr wunderschön.
bei deiner würd ich mal austopfen und mir die wurzeln ankucken.
das problem, daß sie einen stamm bildet, habe ich auch, aber sie kippt nicht so doll um, weil sie recht stabil steht. ein größerer topf bringt mehr gewicht. meine ist erst in den letztn monaten gekippt (so leicht zur seit, nicht so stark wie deine), seit ich ihr den kindel rausgesägt hab. da war ich zu faul, komplett auszutopfen, weil sie so enorm schwer und groß ist und hab ihr den kindel unten einfach mit einem teil wurzel rausgesägt. das war anscheinend wie eine stütze für die, an der stelle ist sie ein bißchen in das loch gefallen.
würde deine austopfen und schief wieder eintopfen, daß sie dann gerade steht.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

also, die Ur-Ur-Uroma von den hier abgebildeten wurde mir vor ca. 12 Jahren als Aloe Vera verkauft jetzt bin ich mir da aber nimmer ganz sicher und lasst euch net von den Sanseviera's irre machen die da mit dazwischen sitzen

vlG Lapismuc
NW3 2010_3549.jpg
NW3 2010_3549.jpg (488.56 KB)
NW3 2010_3549.jpg
NW3 2010_3547.jpg
NW3 2010_3547.jpg (399.77 KB)
NW3 2010_3547.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ist das eine aloe vera sweet? die sind nämlich zierlicher als die aloe veraohne sweet.
ich hab die ohne sweet und eine kollegin hat mir ein kindel mit sweet geschenkt. die sieht so aus wie deine, mucci
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von pokkadis
ist das eine aloe vera sweet? die sind nämlich zierlicher als die aloe veraohne sweet.
ich hab die ohne sweet und eine kollegin hat mir ein kindel mit sweet geschenkt. die sieht so aus wie deine, mucci

Ich hab'se beim Samen-Schmitz gekauft, vor 10 Jahren und die auf dem Foto sind vieleicht grad mal 1fünftel Naja, ist bald Ostewichteln und vom Rest mach' ich mir eine Ü50-Hautcreme ala Uschi Glas, wenn's schee macht
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab auch ein kindel von der ohne sweet, das ist aber nicht so zierlich wie deine. eher ein brummer dagegen.
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

ich habe bei meiner das problem das die neuen blätter recht schmal sind und noch halb eingerollt sind obwohl sie sich schon zur seite neigen
habe die vermutung das sie zu schnell gewachsen ist, bin mir aber nicht sicher
hoffe ihr könnt mir helfen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Silvia !

Also der Standort gefällt Deiner Aloe leider so garnicht. Leider wird sie vermutlich auch nicht mehr viel schöner werden.
Ich denke Katis Vorschlag ist sehr gut. Bitte kontrolliere aber ob irgendwas am Stamm oder den Wurzeln faulig ist-das kann man nur abschneiden-was anderes hilft da nicht.
Dann würde ich sie auch deutlich tiefer einpflanzen und zusätzlich mit einem Stock stützen, dass sie gerade steht. Zusätzlich an den hellsten und kühlen Platz stellen. Und dann im Sommer auf jeden Fall raus (erst in den Halbschatten !)- da wachsen sie einfach am schönsten. Aloen eignen sich eigentlich nicht wirklich als reine Zimmerpflanze.

Lg Sandra
Kobudo-hast Du auch ein Foto-hört sich auch nach zu dunkel/zu warm/zu feucht an...
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Mucci...aber du weißt ja das die Uschi mit ihrer Creme vorm Kadi gelandet ist

Mach das lieber nicht
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

also hier meine pflanze
hoffe man kann es so sehen
es ist auch nur dies eine blatt
Bild062.jpg
Bild062.jpg (438.17 KB)
Bild062.jpg
Bild061.jpg
Bild061.jpg (437.44 KB)
Bild061.jpg
Bild060.jpg
Bild060.jpg (439.63 KB)
Bild060.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hat die stechende Spitzen an den Blattenden ? sieht fast eher wie eine Agave aus

Jedenfalls leidet sie auch an Lichtmagel-die Blätter vergeilen -heißt sie werden zu lang und irgendwie ist das auch kein "Guter wuchs" (B-Ware )jedenfall sind die so hell und die Pflanzen können sie meist nicht tragen, deswegen hängen sie so runter.
Ist sie denn direkt in den Topf gepflanzt und wenn ja hat er einen Ablauf ? Wenn man da nicht höllisch aufpaßt, bekommen sie feuchte Füße und das können Sukkulenten garnicht ab.
Ist die Erde feucht ?
Auf jeden Fall einen Standort direkt am Fenster und etwas kühler.

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

ja sie hat spiten ziemlich harte sogar
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.