Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2022

Blüten: 25
Betreff:

Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.

 · 
Gepostet: 12.05.2022 - 14:43 Uhr  ·  #1
Hallo,
wie man auf den Bilder sehen kann, geht meine Aloe Vera und mein Kaktus wächst in komischen Formen und ist unförmig
.
Nur weiß ich nicht warum der Kaktus seit ca. 3 Monaten so wächst wie er wächst, weil ich meinen Kaktus schon über 3 Jahre habe, nichts an der Pflege geändert habe und alle einzelnen "Stämme" bisher gerade nach oben gewachsen sind.
Meine Aloe Vera habe ich schon in den Halbschatten gestellt und das gießen minimiert, weil ich vermute habe dass ich sie Zuviel gegossen haben aufgrund der weichen und braunen Blätter. Beide Maßnahmen haben allerdings bisher keine Besserung gebracht und ich musste schon Blätter abschneiden weil diese so sehr verfault waren.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir sagen was ich besser machen kann.
Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.
20220508_081525.jpg (910.3 KB)
Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.
20220508_081540.jpg (854.95 KB)
Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.
20220508_081552.jpg (902.19 KB)
Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.
20220508_081750.jpg (929.63 KB)
Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.
20220508_081804.jpg (753.26 KB)
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenrand
Beiträge: 3018
Dabei seit: 03 / 2012

Blüten: 3695
Betreff:

Re: Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.

 · 
Gepostet: 12.05.2022 - 20:01 Uhr  ·  #2
Hallo

Zur Pflege von Aloen habe ich 🔗in diesem Thread mal eine Art Kurzzusammenfassung geschrieben.

LG
Vroni
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 3168
Dabei seit: 11 / 2009

Blüten: 1025
Betreff:

Re: Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.

 · 
Gepostet: 12.05.2022 - 23:27 Uhr  ·  #3
Hallo,

beim Kaktus sterben die drei kleinen Triebe ab. Ich tippe auf Lichtmangel. Das Substrat sieht auch ungeeignet aus.

Die Aloe scheint einen Spinnmilbenbefall zu haben. Stell sie zurück in die Sonne, das ist ein Wüstenbewohner.
Azubi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2022

Blüten: 25
Betreff:

Re: Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.

 · 
Gepostet: 13.05.2022 - 17:22 Uhr  ·  #4
Hallo,

beim Kaktus habe ich eben festgestellt, dass die kleinen drei Triebe bereits abgestorben sind. Ich habe einen abgemacht, was er leicht ging weil er innen hohl ist.
An Lichtmangel kann es eigentlich nicht liegen, da er immer im Fensterbrett steht und fast den ganzen Tag Sonne abbekommt.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 3168
Dabei seit: 11 / 2009

Blüten: 1025
Betreff:

Re: Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.

 · 
Gepostet: 13.05.2022 - 22:46 Uhr  ·  #5
Okay,

dann kann das nicht sein, stimmt, Wie sieht denn die Pflege über das Jahr aus?
Azubi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2022

Blüten: 25
Betreff:

Re: Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.

 · 
Gepostet: 13.05.2022 - 23:02 Uhr  ·  #6
Der Kaktus steht das ganze Jahr über im Fensterbrett und gießen tue ich nur wenn das Substrat trocken ist, das ist im Sommer ca. aller 2 und im Winter aller 3 Wochen. Staunässe gibt es auch nicht, darauf achte ich immer.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3636
Dabei seit: 01 / 2011

Blüten: 12578
Betreff:

Re: Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.

 · 
Gepostet: 14.05.2022 - 07:42 Uhr  ·  #7
Aller 3 Wochen im Winter ist zu häufig. Selbst im Sommer benötigen Kakteen wenig Wasser ... ist ja eine Wüstenpflanze. ;-)
Azubi
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2022

Blüten: 25
Betreff:

Re: Aloe Vera geht ein und Kaktus wächst in komischen Formen.

 · 
Gepostet: 14.05.2022 - 10:32 Uhr  ·  #8
Ich habe den Kaktus jetzt erstmal in Kakteenerde umgepflanzt und die abgestorbenen Triebe entfernt. Gegossen habe ich ihn erstmal noch nicht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.