Aloe Vera Blätter dünn und rollen sich ein

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2010

ChiKiTa

HALLO ZUSAMMEN..........:

[SOS] ICH HOFFE SEHR DAS MIR JEMAND HELFEN KANN, EHER GESAGT NICHT MIR SONDERN MEINER

ALOE VERA.... HABE SIE SEIT CA 3 JAHREN, WAR SOWEIT ALLES TUTTI, ABER SEIT EINIGEN

WOCHEN SIND DIE BLÄTTER DÜNN GEWORDEN ROLLEN SICH EIN UND BRAUN AN EINIGEN STELLEN,

WAS PASSIERT MIT DER ALOE ????


ICH DANKE IM VORRAUS FÜR EURE TIPS......

LG Katja
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hallo Katja,

Foto wäre nicht schlecht! Und dann verrat uns noch wo sie steht, wie oft du sie gießt und in welchem Substrat sie steht.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Katja,

dass wir ein Foto brauchen, würde ich auch sagen.

Und dann ein kleiner Tipp: Nur in Großbuchstaben zu schreiben wird im Internet allgmein als Schreien angesehen und ist sehr unhöflich. Gerade wenn man irgendwo Hilfe haben möchte.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum

Hast du die zufällig von indoor nach draußen gestellt und dann sofort in die Sonne?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2010

ChiKiTa

HHHMMM HABE ZWAR EIN FOTO REIN GESETZ ABER GLAUBE HABE ES NICHT RICHTIG ABGESENDET OJEE OJEEE...

OK VERSUCHE ES NOCH MAL ZU SCHICKEN HOFFE ES KLAPPT

DANKE NOCH MAL FÜR DIE HILFE

ps: oki Indigogirl tip angenommen bin neu hier schreib generell in gross schrift aber klein ist

auch supi
04082010062M.jpg
04082010062M.jpg (879.37 KB)
04082010062M.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2010

ChiKiTa

Ne ich habe sie noch nie raus gestellt.... wie ich schon am anfang erwähnt hatte, habe ich meine

AV ca 3 jahre.... hatte auch vorher nie nen problem mit ihr ausser die letze zeit....

sonne bekommt sie auch, würde sagen von ca 9 uhr morgen bis 14 uhr nachmittags. (in der sommerzeit)

dankööö again....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So gut kenne ich mich mit denen nicht aus, aber wenn die innen braun werden, dann ist das meistens wegen zu viel Feuchtigkeit und/oder da ist was mit den Wurzeln
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi Katja
liest sich so viiiieeel besser!

Sag mal, steht die direkt im Übertopf, oder sieht das nur so aus? Kann man auf dem Foto nicht genau erkennen.
Wie oft gießt du sie? Und wann hast du sie das letzte Mal umgetopft?
Das sind ja Sukkulenten und die brauchen nur ganz wenig Wasser. Wenn das Substrat recht torfig ist, speichert das aber viel Wasser.
Wenn das der Grund sein sollte, dann hast du vielleicht in den letzten Wochen einfach nur unbewusst ein klein wenig mehr gegossen und sie hat jetzt nasse Füße.

Sonst sieht die ja gut aus, scheint auch genug Licht zu bekommen und ist nicht vergeilt oder so.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2010

ChiKiTa

Ich glaube das könnte auch der grund sein, das ich beim giessen aus dem

fenster geschaut habe anstatt zu der AV, und somit sie nen bischen übergossen habe

den sonst hat sich ja nichts anderes verändert. hast recht Indigogirl sie ist nur in einen

übertopf... giessen tue ich die meistens 2 mal die woche..... ich glaube ich sollte es reduzieren!?

habe auch vor sie bald umzutopfen, hat viele kleine babys drum herum bekommen könnt ihr

mir büdde eventuell die wichtigsten punkte nennen was ich beim umtopfen beachten muss, und die

richtige pflege soll net mehr krank sein löl

ps: was sind Sukkulenten? noch nie gehört


thx LG Katja
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Okay, wenn sie direkt im Übertopf steht UND du zweimal die Woche gießt ( ) ist das kein Wunder... nein, es ist eher ein Wunder dass es ihr noch so gut geht.

Sukkulenten: http://www.pflanzenfreunde.com/sukkulenten.htm )

Als erstes solltest du die jetzt ganz schnell aus dem Topf befreien und dir die Wurzeln anschauen.
Mach alle Erde von den Wurzeln ab (vorsichtig) und schau, ob die Wurzeln hell und fest (= gesund) sind oder braun und matschig.
Alles was braun und matschig ist, schneidest du ab.
Dann lässt du die Pflanze zwei Tage lang ohne Erde liegen, damit die Schnittstellen abtrocknen können.

Dann wieder einpflanzen: 1. in einen Topf mit Wasserabzugslöchern im Boden und 2. in sehr durchlässiges Substrat (z.B. Kakteenerde gemischt mit Seramis und Sand im Verhältnis 2:1:1)

Nach dem Eintopfen nicht angießen. Die kann, wenn die wirklich so nass steht, ruhig erstmal zwei Wochen ohne Wasser bleiben.
Und dann gießt du sie nur einmal die Woche, wenn es draußen heiß und sonnig ist, sonst alle zwei Wochen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2010

ChiKiTa

Meine AV & ich sagen dankööööööööö dankööööööööö an Indigogirl

& andereen helfer ich glaube jetzt kann nichts mehr schief laufen,

habe alles soweit erfahren was ich wissen wollte..... nächster schritt ab zum bauhausss

und die AV aufpeppen....


& nochhh mal danköööööööö dankööööööööööö

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.