Aloe brevifolia schneiden?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich habe mir von meiner Mutter ein Aloe brevifolia Seitentrieb mitgenommen.
Allerdings habe ich bei der Mutterplanze gesehen, dass sie sehr hoch wird nach einiger Zeit, dabei aber sehr schmal bleibt. Sie würde auf jeden Fall umkippen oder ich benutze einen Haltestab, aber dann habe ich irgendwann ja eine wahnsinnig hohe, schmale Pflanze, die ohne enorme Haltehilfe umkippen würde.
Jetzt frage ich mich, ob ich sie nicht irgendwie schneiden kann, ohne sie kaputt zu machen, sodass sie eventuell anders wächst.
Kann mich da jemand beraten?


Liebe Grüße!
Inanna
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Inanna !
Bist Du sicher das es sich um eine Aoe brevifolia handelt ??
http://home-and-garden.webshot…1779ilYbgB
Normalerweise werden die eigentlich nicht sonderlich hoch, sondern bilden Polster.
Wenn sie in die Höhe gehen, dann nennt sich das "Vergeilen" und spricht dafür, dass der Pflanze der Standort nicht sonderlich gefällt (es ist ihr zu dunkel und zu warm) Sukkulenten ist alles was nicht gerade draußen in der Sonne ist eigentlich zu dunkel, deshalb hält man sie im Winter, wenn es hier einfach dunkel ist, etwas kühler.
Allerdings gibt es natürlich auch Aloe Arten die in die Höhe wachsen, die lassen sich aber auch nicht durch einen Schnitt dazu zwingen Polster zu bilden (wie A. ciliaris).
Zeigt uns doch mal ein Foto von Deiner Pflanze
Viele Grüße
Sandra
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Sandra,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Ah, ja, vielleicht ist es dann doch keine brevifolia. Ich hatte sie anhand eines anderen, weniger deutlichen Bildes bestimmt und kenne mich nicht so gut aus.

Also die Mutterplanze steht zwar drinnen, aber direkt an einem Fenster, wo es eigentlich ziemlich hell ist für einen Zimmerplatz. Deshalb glaube ich jetzt eher daran, dass ich sie falsch bestimmt habe, als dass sie so sehr vergeilen würde, weil es ihr zu dunkel ist.

Ich habe jetzt ein Foto gemacht von meinem Exemplar.
Sie steht bei mir auch auf der Fensterbank.
(Auf dem Bild sieht der Platz nur etwas dunkel aus, weil es jetzt schon anfängt zu dämmern.)
P2180001.JPG
P2180001.JPG (132.46 KB)
P2180001.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo !

Ja -das ist keine Aloe brevifolia eher eine Aloe mitriformis.
Die wachsen eher in die Höhe. Da kannst Du auch mit schneiden nichts dran ändern.
Meine steht den ganzen Tag in der prallen Sonne und das ist einer der wenigen Aloen die das auch sehr gut tolerieren. Sie benötigen es nicht nur hell, sondern auch das UV-Licht, was hinter eine Glasscheibe nicht kommt. Wenn der Platz nicht direkt über eine Heizung ist, die die ganze Zeit auf höchster Leistung läuft ist das für den winter ok (nur selten gießen !!!) und dann im Sommer nach draußen.
Lg Sandra
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ok, dann weiß ich jetzt endlich, welches Pflänzchen ich mir zugelegt habe.
Vielen Dank für deinen Rat.

Leider habe ich keinen Balkon oder Garten im Moment, aber ich werde mein bestes versuchen, damit sie sich möglichst wohlfühlt.

Liebe Grüße!
Inanna

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.