Alocasis macrohrriza

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2020

Gerhard O

Hallo zusammen...
seit einigen Jahren habe ich Alocasis macrohrriza´s ( ca. 8 Stück aus einer Pflanze entstanden )
nach einem Umzug sind 2 der 8 Pflanzen auffällig. Das bedeutet:
- dass die Blätter und Stile nicht mehr das satte grün haben
- die Stile unendlich in die Höhe schießen
- die Stile derart voll mit Wasser sind
- die Stile vor lauter Gewicht und Länge umknicken und das Blattgewicht nicht mehr tragen können
- die Blätter an den Spitzen einiges an Wasser ab geben und tropfen
- die Pflanzen sind alle in Lechuzza Pflanztröge und nehmen sich die Feuchtigkeit nach belieben
- der Standort ist an einem Fenster bzw. mitten in einem Raum ..

bzgl. der Vermehrung kenne ich leider keine Samen-bildung .. bei mir guckt je nach belieben ein "Grashalm" aus der Erde, welcher sich zu einer Pflanze entwickelt und nach geraumer Zeit in einen separaten Topf gepflanzt wird...

Kennt jemand diese Thematik und kann mir bitte einen Tipp zur Abhilfe geben???

Vielen Dank im Voraus..
Grüße
Gerhard
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

..."nicht mehr das satte grün" und "in die Höhe schießen" und "umknicken" klingt für mich nach zu wenig Licht und eventuell zu viel Wasser trotz Lechuza. Meine Alocasia bekommt gerade volle Sonne ab.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

Hallo ich schließe mich der zu feucht und dunkel Theorie an. Meine hübschen kriegen im Winter auch immer lange Hälse. Selbst am Fenster ist es durch die kurzen tage meist einfach zu dunkel. Aber etz geht's ja wieder ins Frühjahr und sie werden sich fix normalisieren LG chalzi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.