Alocasia macrorhiza

 
Avatar
Herkunft: Borken NRW
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2008

seraphim

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.Ich heiße Mike und bin 36 Jahre alt , wohne im Kreis Borken.
Unter vielen anderen habe ich eine Alocasia macorhiza.Sie war mal ursrünglich 2m groß und hatte riesige Blätter(Regenschirmgroß ! ).Nach ca einem Jahr mußten wir sie umpotten,da der Topf zu klein wurde.Natürlich haben wir hochwertige Pflanzenerde von Compo zum nachfüllen benutzt. Dann hatt sie nach und nach Blätter verloren.Innerhalb von einem halben Jahr kamen immer wieder neue Blätter nach , die aber im Vergleich eher klein ausvielen.Sie bekommt bis dato nicht mehr diese riesigen Blätter .
Der Standort blieb gleich.Keine direkte Sonne,aber viel Licht. Auffällig ist das sie nach der Umtopfaktion schwächelt. Zwischendurch hatte sie mal Spinnmilben , die auch mit einem Mittel von Compo beseitigt wurden.
Was denkt Ihr was ich tun kann um sie wieder riesig zu bekommen?

Dank im vorraus...
DSC00127.JPG
DSC00127.JPG (503.63 KB)
DSC00127.JPG
DSCN2366.JPG
DSCN2366.JPG (685.56 KB)
DSCN2366.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo seraphim,

erstmal herzlich willkommen im forum...

also, habt ihr eure pflanze direkt in einen übertopf gepflanzt? oder hat der große topf unten löcher das keine staunässe entsteht? wenn das überschüssige wasser nicht abfliessen kann verfaulen die wurzeln und können keine nährstoffe mehr aufnehmen. und dann wird die pflanze immer schwächer bis sie irgendwann stirbt.

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

ohje ... der hat sich ja ziemlich verändert ...

Ich würde die mal raußstellen im Sommer ... vllt jetzt auch noch ???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo seraphim und Herzlich Willkommen!

Hast du beim Umtopfen evtl viele Wurzeln verletzt?

War der Topf gut durchwurzelt?
Avatar
Herkunft: Borken NRW
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2008

seraphim

Hallo @ all.Erst mal danke für die Antworten.
Staunässe ist ausgeschlossen, da Löcher im Topf.
Wurzeln wurden nicht verletzt. Habe sogar schon Ableger ohne Wurzeln umgetopft , selbst die sind angegangen!
Rausstellen ist eher schlecht , da sie kein direktes Sonnenlicht ab kann.Wind und Zug auch nicht.
Gibts hier vieleicht Bodenexperten? Vieleicht liegts an meiner Erde
Diese Arten sind sehr verwöhnt.
CU.....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

War die Erde gedüngt?

Meine "Ohren" stehen auch draußen und nach dem Trennen ging denen gut
Avatar
Herkunft: Borken NRW
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2008

seraphim

Hi Mel,
nein beim umpotten wurde die "frische" Erde nicht gedüngt.Erst 14 Tage später.Sie ist aber jetzt schon etliche Monate umgepottet und wird auch regelmäßig gedüngt.Rausstellen kann ich sie leider an Sonnentagen leider nicht, da von 11-20 Uhr direkte Sonnenlage.
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Hi,

hatte sie zwischendurch mal geblüht? Das könnte auch ein Grund für die kleineren Blätter sein.
So war es bei meiner Alocasia. Erst nach Monaten sind die Blätter wieder grösser geworden.
Die Spinnmilben haben sie sicher zusätzlich etwas geschwächt, auch wenn sie bekämpft worden sind (blöde Mistviecher ) .

Trotzdem denke ich auch , dass es was mit dem Substrat und dem Umtopfen allg. zu tun hat.
Und so eine Umtopfaktion ist ja immer Stress für eine Pflanze, vor allem für eine etwas empfindliche.

Meine steht in einem Gemisch aus Pflanzenerde, Quarzsand und Perlite,
das ich vor ca. 2 Monaten erneuert habe. Ausserdem hatte ich ihre Wurzeln mit Holzkohlenstaub
eingepudert, falls doch ein paar Verletzungen entstanden sind.

Vielleicht stimmt bei dir die Zusammensetzung des Substrats oder der ph Wert (optimal ca. 6,0) nicht.
Wenn das ein Tontopf ist in dem sie steht, speichert der evt. auch zu viel Wasser uns sie hat feuchte Füsse...?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.