Alles Distel oder was? - Dipsacus fullonum - Wilde Karde

 
Avatar
Herkunft: Poing
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2012

Zaubernuss

Unbekanntes lasse ich im Garten erstmal stehen um zu sehen was rauskommt.Diesmal wächst im Vorgarten ein salatkopfartiges Etwas mit einzelnen Stacheln auf den Blättern, an der Blattunterseite befinden sich sägeartige Stacheln.Die Blätter in der Mitte sind nicht abgeteilt sondern zusammengewachsen und bilden eine Art Kelch in dem sich Wasser sammeln kann. Was könnte das sein?
Distel.jpg
Distel.jpg (74.15 KB)
Distel.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Dein Kandidat ist Dipsacus fullonum. Sie steht sogar im Verdacht sich zu einer fleischfressenden Pflanze zu entwickeln, denn in den wassergefüllten Kelchen sterben auch Kleintiere und man hat wohl schon einen Stoffaustausch festgestellt.
Avatar
Herkunft: Poing
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2012

Zaubernuss

Hallo, Plantsman,
danke für die schnelle Auflösung. Die Pflanze ist ja durchaus interessant und sie darf sich nun gern weiterentwickeln.
Allerdings kommen mir beim Thema 'fleischfressend' neckische Gedanken. Ob die Karde wohl Nackschnecken mag?
Ich wäre nicht abgeneigt...

Nochmals lieben Dank und grüne Grüße
Avatar
Herkunft: Isny im Allgäu
Beiträge: 160
Dabei seit: 06 / 2012

hexe9

Wilde Karde ist zwar hübsch wie die meisten Pflanzen. Wir hatten auch mal eine und im darauffolgenden dann hunderte von kleinen Sämlingen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.