Akku Frage bei Solarleuchtkugel für den Gartenteich

 
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Hallo liebe Greenies,

ich wende mich mal wieder an Euch weil ich im WWW keine Hilfe finde. Habe für den Gartenteich so eine Solarleuchtkugel. Bisher hat Sie es aber nicht wirklich gemacht. Habe heute mal die Akkus getauscht. Vorher waren Akkus AA Ni-MH 600mah drin. Jetzt habe ich AA Ni-MH 2700mah drin. Plötzlich funktioniert das Ding. Nun meine Frage: Ist das egal wieviel mah der Akku hat? Wofür ist das wichtig? Können diese Akkus trotz höherer mah Zahl vernünftig aufladen? Wie ihr seht, habe ich Fragen über Fragen und ich hoffe wirklich sehr, dass es jemanden gibt, der mir helfen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Wahrscheinlich funktioniert sie jetzt, weil das Akku frisch geladen ist. Unsere wollten bei den Lichtverhältnissen auch nicht so. Vielleicht sind die Lichtverhältnisse zum richtigen Laden noch nicht kräftig genug. Habe die Akkus mal nach dem Winter aufgeladen und siehe da, Licht!!!

Gruß Arndt
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

mAh sind Milliampère-Stunden, d.h. man kann eine Stunde lang 2700 mA, also 2.7 A, ziehen (theoretisch). Grösser ist hier besser, da die Lampe mit einmal Aufladen der Akkus länger leuchtet. Ob die Akkus trotz höherer "Kapazität" komplett aufgeladen werden, kann ich dir nicht sagen. Man müsste dazu etwas über das verbaute Solarpanel und die Einstrahldauer während eines Tages wissen.
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Wow,
@ FrankO die Antwort haut mich um. Habe eigentlich nichts verstanden. Werde aber einfach mal die höheren Akkus drin lassen und das über einen Zeitraum von 1 Woche testen.

@Argo habe versucht die Akkus aufzuladen, aber mein Ladegerät hat direkt gestreikt. Deswegen habe ich die anderen jetzt eingesetzt. PS: Freue mich schon riesig auf das Date mit Deiner Frau
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von rumpleteazer
Wow,
@ FrankO die Antwort haut mich um. Habe eigentlich nichts verstanden. Werde aber einfach mal die höheren Akkus drin lassen und das über einen Zeitraum von 1 Woche testen.


Es ist im Grunde ganz einfach: Hast du einen Akku mit 2.5 Ah kannst du eine Lampe, die bei gegebener Spannung 0.5 A zieht, über einen Zeitraum von 5 Stunden leuchten lassen. Hast du einen Akku mit nur 0.5 Ah, wird die Lampe nur eine Stunde leuchten.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Zitat geschrieben von rumpleteazer



@Argo habe versucht die Akkus aufzuladen, aber mein Ladegerät hat direkt gestreikt. Deswegen habe ich die anderen jetzt eingesetzt. PS: Freue mich schon riesig auf das Date mit Deiner Frau


Ich freue mich auch schon, vielleicht sieht man sich auch. Komme im moment immer spät von der Arbeit.

Aber das gibt Platz im Garten und am Wochenende ist Hannover
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo,
ich habe 4 Solarkugeln in meinem Garten, die auch die Akkus mit 600 mAh haben. Die funkionieren einwandfrei damit. Bei der ersten Inbetriebnahme habe ich die Kugeln erstmal 24h an die Sonne gewöhnt ohne den an der Kugel befindlichen Schalter auf On zu stellen. Die brauchten schon eine ganz enorme Zeit bis sie funktionstüchtig waren.
Und wenn es noch recht hell war, so in die Dämmerung hinein, kannst du die eh vergessen.
Ich habe auch immer einen kompletten Satz aufgeladen, für den Notfall, denn so ewig aufladen kann man die glaube ich auch nicht
Aber bei nachtens wird man dann mit einem recht angenehmen dezenten und romantischen Lichtele versöhnt
LG Kerstin
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Hallo Eisenfee,

vielen Dank auch für Deinen Tip. Werde es jetzt einfach mal versuchen. Und dann sehen, was mir der Akku so bringt.

Danke auch noch mal an FrankO für die Erklärung für Dumme. Jetzt hab ich es auch verstanden.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@rumpleteazer, ich weiß ja auch nicht wie groß deine Solarkugel ist.
Ansonsten viel spaß.

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ich kenne eigentlich sonst nur gartenleuchten mit fix eingebauten akkus.
Gibts die jetzt also auch mit ganz gewöhnlichen wechsel-akkus?
Wie siehts da mit dem memory-effekt aus?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo,
also die Akkus lade ich zum Saisonstart richtig auf. Wenn die Solarkugeln an einem Platz sind, wo tagsüber auch richtig Sonne hinkommt, funktionieren sie die ganze Saison einwandfrei. Zum Herbst hin entlade ich die Akkus ( in der Kugel bleibend) dann in einem Karton und nehme sie im nächsten Jahr genauso wieder. Bereits die 3. Saison mit ein und den selben Akkus.

LG Kerstin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.