Ailanthus altissima - Götterbaum

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Ailanthus altissima
Deutscher Name: Götterbaum

Herkunft: Samen von Freilandbaum in Mannheim im September "geerntet". Die Art ist weit verbreitet in Innenstädten und man findet sie eigentlich inzwischen in fast jeder Stadt im Süden Deutschlands - vor allem an Bahngeländen tritt dieser Baum in Massen auf.

Behandlung: 24h vorgequollen in warmen Wasser, danach wurden die Samen für ca. 4 Wochen im Kühlschrank stratifiziert.

Aussaat: 5.10.2006
Substrat: TKS1 + Seramis + Sand
Anzahl: nicht gezählt, große Anzahl
Keimtemperatur: ca. 22-23°C

Keimung: 22.10.2006-25.10.2006

Anzahl: ca. 60%

Weiterkultur: Anzuchterde + Seramis + Sand

Standort: Zur Zeit am Südwestfenster, im Frühjahr auf dem Balkon weiterkultiviert.

Gießen/Düngen: Keine Staunässe - Ballenfeuchtigkeit wird vertragen. Keine besonderen Ansprüche an Boden. Düngung wie bei allen anderen Laubbäumen in der Wachstumsphase.

Überwinterung: Der 1jährige Baum kann im Winter an einer geschützten Stelle draußen bleiben - diese Art ist frosthart bis -24°C. Manche sagen sogar bis -30°C.
1186_1163334414_ailanthus02.jpg
1186_1163334414_ailanthus02.jpg (146.36 KB)
1186_1163334414_ailanthus02.jpg
1186_1163334399_ailanthus01.jpg
1186_1163334399_ailanthus01.jpg (73.12 KB)
1186_1163334399_ailanthus01.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.