Afrikanischer Tulpenbaum

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Einer steht noch, aber der war im Herbst schon trocken, ich glaube nicht, daß noch etwas treibt.
Ist mir auch irgendwie zu stressig mit dem Topf, weil irgendwie nichts richtig ist.
War ein Versuch, aber einmal reicht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

habe auch einige Samen in einen Blumentopf gelegt. 11 Sprößlinge kamen, von denen 2 nach dem Umtopfen eingingen. 2 habe ich verschenkt und der Rest macht mir jetzt Sorgen, weil ich nicht weiß, wo ich sie im Winter unterbringen soll. Sie haben sich prächtig entwickelt und sind inzwischen ca 1,20 m groß.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2014

maple1987

Ich habe hier auch noch Samen vom Afrikanischen Tulpenbaum. Sie waren letztens bei einer Sämereien-Bestellung dabei. Mir persönlich gefällt die Pflanze leider nicht so und das mit dem heranziehen ist auch so eine Sache, da diese doch giftig ist und ich da doch in Sorge um meine beiden Katzen bin.
Avatar
Alter: 57
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2023
Blüten: 5

djenaba

Mit meinen Tulpenbäumen hab ich leider ein Problem
Ich bekomm die nicht zum keimen und ich weiß mir echt keinen Rat mehr
Überall steht ganz einfach, nur bei mir klappts nicht
Überall wo dabei steht is etwas schwierig das klappt
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2023
Blüten: 15

jazzypaul34

Der Afrikanische Tulpenbaum, botanisch als Spathodea campanulata bekannt, ist eine majestätische Baumart, die in den tropischen und subtropischen Regionen Afrikas beheimatet ist. Dieser beeindruckende Laubbaum zeichnet sich durch seine lebhaften, tulpenförmigen Blüten aus, die in leuchtenden Rot-, Orange- oder Gelbtönen erstrahlen. Mit einer imposanten Höhe von bis zu 25 Metern wird der Afrikanische Tulpenbaum oft für seine schattenspendenden Qualitäten geschätzt und dient als prächtiges Zierelement in Gärten und Alleen. Seine robuste Natur macht ihn zu einem widerstandsfähigen Baumpartner, der sich gut an unterschiedliche klimatische Bedingungen anpasst. Der Afrikanische Tulpenbaum verkörpert nicht nur natürliche Schönheit, sondern auch kulturelle Bedeutung, da er in verschiedenen afrikanischen Gesellschaften als Symbol für Stärke und Widerstandskraft gilt.

Werbelink von der Moderation gelöscht
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.