Afrikanische Riesenkalebasse, das grüne Monster

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2008

ChrisvanGavin

Moin liebe Runde der grünen Daumen!

Eigentlich habe ich keine Frage sondern wollte nur mal meine Begeisterung mit euch teilen.
Ich wollte eine schnell wachsende Pflanze haben und habe mir spontan ein paar Samen der afrikanischen Riesenkalebasse gekauft.
Doch wie schnell alles ging hat all meine Erwartungen übertroffen.
Seht es euch an:

Am 10. Mai habe ich die Samen in ganz normale billig-blumenerde gesteckt, zur Anzucht.
6 Tage später keimten 7 von 8 Samen.
Am 30. Mai habe ich 2 von den kleinen Pflänzchen in einen großen Topf gepflanzt.
Da haben sie so ausgesehen.

1. Pflanze


2. Pflanze


Nun sind seit dem 28 Tage vergangen, also 4 Wochen.
Einfach unglaublich wie schnell die Pflanzen gewachsen sind!!!
Bin gespannt ob ich im Herbst ein paar schöne Kalebassen bekomme

Das Foto ist von heute:


Grüße aus Hamburg
Chris
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

wenn die so weiterwachsen, wirst du dann anbauen??
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2008

ChrisvanGavin

Zitat geschrieben von lisma
wenn die so weiterwachsen, wirst du dann anbauen??


Nö aber ich hoffe das sie bis zu meinem Nachbarn obendrüber wächst und ihn dann auffrisst wenn sie bei ihm den ganzen Tag Boney M hören muss.

Dann hätte ich ein Problem weniger und eine neue Untergattung der Riesenkalebasse gezüchtet, nur mit Hilfe von Musik
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Bin grad über Deinen Beitrag gestolpert. Will demnächst auch Riesenkalebassen aussäen. Wie ist es bei Dir im Herbst gelaufen ? Konntest Du ernten? Vielleicht könntest Du ne kleine Fortsetzung schreiben
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2008

ChrisvanGavin

Moin!

Also die beiden Kalebassen sind superschnell gewachsen, ich konnte fast dabei zusehen. An heißen Sommertagen musste ich sie bis zu 3mal gießen so hoch war der Wasserverbrauch, ist wohl viel über die großen Blätter verdunstet. Einmal hatte ich einen Tag vergessen sie zu gießen so das gleich ein paar Blätter verbrannt sind.
Die Ranken waren schätzungsweise bis zu 4 Meter lang, ich hab sie aus Platzmangel in der Höhe um die Ecke wachsen lassen. Nach einiger Zeit haben die Pflanzen geblüht. Die weißen Blüten (gibt weibliche und männliche) öffnen sich Nachts und verblühen meist nach einem Tag, das ging fast einen Monat so. Aus einigen wurden tatsächlich Früchte die ich dann im Herbst geerntet habe und noch heute als Deko im Regal stehen hab, ein paar sind verfault und die kleineren getrocknet und verholzt.
Im Herbst ist die Pflanze dann gestorben (ist ja nur einjährig), war aber für den Sommer ein schöner grüner Blickfang.

Hier noch ein paar Fotos von der Pflanze und den Früchten.

Gruß
Chris
DSC01007.JPG
DSC01007.JPG (857.01 KB)
DSC01007.JPG
DSC00949.JPG
DSC00949.JPG (680.74 KB)
DSC00949.JPG
DSC00951.JPG
DSC00951.JPG (766.1 KB)
DSC00951.JPG
Kalebassen 04 15. Juli.JPG
Kalebassen 04 15. Juli.JPG (763.05 KB)
Kalebassen 04 15. Juli.JPG
Kalebassen 02 2. Juli.JPG
Kalebassen 02 2. Juli.JPG (1.18 MB)
Kalebassen 02 2. Juli.JPG
Kalebassen 01 25. Juni.JPG
Kalebassen 01 25. Juni.JPG (694.43 KB)
Kalebassen 01 25. Juni.JPG
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2008

ChrisvanGavin

Die Blüten auf dem Foto waren doch Tagsüber, muss morgens gewesen sein, Nachtmittags waren sie meist verblüht.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Dann war das doch ein toller Erfolg. Wir hatten unsere in einen Kirschbaum im Garten hineinwachsen lassen. Am ende hatten wir über 20 Früchte, viele haben wir verschenkt und einige als Deko genommen. Als diese dann endgültig getrocknet waren, haben wir sie aufgesägt und Blumenampeln daraus gebastelt. Im Fernsehen habe ich gesehen, daß einer sogar Lampenschirme daraus herstellt.
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

blumenampeln? super idee

hab jetzt auch 3 kleine pflänzchen aus samen gezogen, hoffe dass die sich auch so gut entwickeln
vogelhäuschen lann man wohl auch gut draus basteln...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Meinem Gartennachbar hatte ich welche geschenkt und er hat ganz kreativ zu Farbe und Pinsel gegriffen und Vogelhäuschen gebastelt. Wir habe die Ampeln gemacht und dann haben wir nochmal getauscht, so hat jeder von jeden. Meine Erfahrung ist, wenn man diese Pflanzen ab einer gewissen Länge etwas stutz und einkürzt, dann setzen sie mehr Früchte an und das wollen wir ja. Das schönste ist ja, dass es nix kostet und auch noch Spaß macht. Ich hatte damals auch Bilder im Bastelthrad, da kannst Du ja auch mal schauen und wenn Du was draus bastelst, könntest Du Deine Werke ja auchmal zeigen. Das interessiert uns immer.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2008

ChrisvanGavin

Zitat geschrieben von Carina87
blumenampeln? super idee

hab jetzt auch 3 kleine pflänzchen aus samen gezogen, hoffe dass die sich auch so gut entwickeln
vogelhäuschen lann man wohl auch gut draus basteln...


Oh jetzt schon? Das ist ziemlich früh, es sei denn du willst sie in der Wohnung lassen. Bei mir haben die Pflanzen vom Samen bis zu einer Wuchshöhe von ca. 2 Metern nur 2 Monate gebraucht, das Wäre bei dir dann bei einem guten Standort so Mitte April ;o)

Blumenampeln sind echt eine gute Idee, ich überlege schon wieder dieses Jahr erneut Riesenkalebassen zu ziehen.
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Ich will auch wenn ich das so höre

Aber ein bißchen Zeit hab ich ja noch... Vor allem muss ich vorher wohl auch unser Umzugschaos beseitigen ...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Oh, so schnell wachsen die???
Na,da kann ich ja nur von Glück reden, dass ich meine noch nicht ausgesäät habe...
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

@ chris:
ja, ich weiß, ich hab ganz schön zeitig ausgesät, aber meine wachsen auch nich so schnell - bis jetzt.
aber ich habe zum glück z.z. genug platz im haus

@wastel:
ich werd mal gucken im bastelthread *freu*
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

*** verschoben***

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.