Afrikanische Riesenkalebasse

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2007

Tobi76

Hallo miteinander,

hab vor kurzem die hier im Shop angebotene Riesenkalebasse aus Saatgut gezogen und hab jetzt knapp 20 Pflänzchen...will sie jetzt vereinzeln und frag mich was wohl das ideale Substrat für die Kleinen wäre...kann mir da jemand helfen? Danke im Voraus
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo tobi76

die hast du etwas zu früh ausgesät, meine werden erst ab april versengt

nach der keimung:
die pflanzen kühler stellen (ca 18 grad) und so hell wie möglich
haben die pflanzen 4- 6 echte laubblätter entwickelt können sie für eine woche im freiland abgehärtet werden, nachdem die pflanzen an einem geschützen standort an das freilandklima gewöhnt wurden, kommen sie an ihren endgültigen standort

kalebassen gehören zu den nährstoffbedürftigen pflanzen, sie dürfen deshalb auf schlechter versorgen böden mehrmals flüssig nachdüngen werden , oder einen langzeitdünger einarbeiten. vermeiden sollte man aber eine zu hohe stickstoffdüngung, daduch entwickeln sie zu viel blattwerk und kaum früchte

lg rose
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2007

Tobi76

Hallo und danke für die schnelle Antwort. Heißt das ich kann sie jetzt nicht bis zu einer wärmeren Jahreszeit auf dem Fensterbrett vorziehen? Sind die dann zu verweichlicht wenn ich sie im April nach draußen in den Garten setze oder ein paar auch auf den Balkon? Danke tschüss Tobi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Tobi76
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Heißt das ich kann sie jetzt nicht bis zu einer wärmeren Jahreszeit auf dem Fensterbrett vorziehen? Sind die dann zu verweichlicht wenn ich sie im April nach draußen in den Garten setze oder ein paar auch auf den Balkon? Danke tschüss Tobi


hallo tobi

die sollen im april ausgesät werden,damit sie nach den eisheiligen nach draussen können, wenn du sie jetzt aussäst, gehen sie dir in der wohnung zugrunde

lg rose
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe die Samen aus dem Shop auch, es steht drauf, daß die Aussaat ganzjährig möglich ist (im Haus). Das ist schon etwas verwirrend.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Elfensusi
Ich habe die Samen aus dem Shop auch, es steht drauf, daß die Aussaat ganzjährig möglich ist (im Haus). Das ist schon etwas verwirrend.


hallo
das hab ich auch schon mal versucht, leider mit dem ergebnis, viel laub und groß aber keine blüten und früchte, beim zweiten versuch mit auspflanzen im kübel auf dem balkon war es schon besser, wenigstens zwei früchte, aber die wurzeln haben den kübel gesprengt,obwohl er sehr groß war, meine erfahrung, die muss in den garten

Die Flaschenkürbisranken werden bis zu 15 Meter lang, die drüsig-behaarten kräftigen Stängel tragen herzförmig-ovale, gelappte Blätter. Die Früchte werden von zehn Zentimetern bis zu einem Meter lang und bis ein Kilogramm schwer. Günstig sind warme und windgeschützte Ecken, der Platzbedarf ist recht groß. Die Jungpflanzen sind frostempfindlich und sollten deshalb nicht vor Ende Mai ins Freiland ausgesetzt werden.

quelle: wikipedia

lg rose
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

HuHu.... ich hab mal ne frage zu meiner riesenkalebasse... ich habe mir samen im internet bestellt und sie sind heute gekommen ... ich weiss es ist schon zu spät, aber ich konnte nicht mehr bis nächstes jahr warten jetzt habe ich ne frage.... ich habe sie in einem dunkel und warmen raum stehen soll ich sie jetzt in einen hellen raum stellen?? und müssen die blüten von bienen bestäubt werden oder bekommen sie auch so früchte wenn man sie im haus stehen hat .. ??

freu mich auf antworten ... gruß alex ...**
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Alex, die kannst du gleich raus in den GArten pflanzen, einen dunklen warmen Raum brauchen die nicht.
Wenn du sie nicht nach draußen stellst, müsstest du Bienchen spielen aber ich denke mir mal, dass du da ganz heftig Probleme mit dem Platz bekommen wirst.
Das sind RIESENkalebassen, die wuchern mehr als Kürbisse.

LG,leines
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe mir auch 3 Tüten gekauft, von denen ist nicht ein einziges Korn aufgelaufen
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Harald, das ist aber komisch.
Ich habe nur 2 Kerne in die Erde gelegt, weil ich nicht so viel Platz habe. Und die sind beide gekommen.
ich hab noch ein paar, glaub ich.
Meinst du, das lohnt sich noch??

LG, leines
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Für dieses Jahr habe ich damit abgeschlossen, wobei ich mnich auf diese Dinger sehr gefreut hatte. Vielleicht habe ich auch falsch ausgesät, da muß ich dann nächstes Jahr noch mal nachlesen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
ich hab die Samen auch aus dem Shop und brav gesäät.....3 Pflänzkes hab ich ausgepflanzt, 3 stehen noch in Töpfen....eine wurde verschickt, 2 auf der Raritätenbörse losgeworden und den Rest hab ich entsorgt.... aufm Kompost, hatte so wenig Platz und auch wenig Zeit zum fragen und verschicken.. Hätt ich das gewusst, Harald....

Naja, wie auch immer....an meinen ersten Pflänzkes kann ich schon Knospen entdecken. an den ausgepflanzten sowie an den noch getopften Pflanzen, dabei haben wir einen sooooooo mageren Boden....staubtrocken bis in 2 cm -Tiefe. ....ich hab die noch nicht einmal gedüngt....werd ich dann aber mal machen...ein wenig Floranid permanent verstreuen...der hat die NPK -Werte im Verhältnis 2:1:2...also ungefähr...damit hab ich also einen niedrigeren P-Wert...damit es auch schön viele Blüten und Früchte gibt...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hallöle,

ich wollte Euch mal ein Bild von einem Teil meiner Kalebassen zeigen.
Ich hab die Samen aus dem Shop und die Keimquote war 100%

Wie gut, das man die ja auch verschenken konnte

Ich habe die Pflanzen relativ früh nach Draußen gesetzt. Erst kamen sie nicht in die Pushen aber jetzt...........und Blüten bilden die auch fleißig.
Bin ja mal echt gespannt, ob ich dann irgendwann von Kalebassen erschlagen werde

Lieben Gruß
Loony-Bloony
moto_0227-afrik.Riesenk.-Blüte.jpg
moto_0227-afrik.Riesenk.-Blüte.jpg (44.86 KB)
moto_0227-afrik.Riesenk.-Blüte.jpg
moto_0224-afrik.Riesenkalabasse.jpg
moto_0224-afrik.Ries … asse.jpg (170.4 KB)
moto_0224-afrik.Riesenkalabasse.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Loony,
klasse....
ich hab eine am Zaun stehen...die muß ich schon wieder runterleiten...und Früchte hab ich auch schon dran....
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich habe auch schon mehrere Früchte dran!!!
Meine beiden wachsen am Rosenbogen....

Wer nicht brav ist, muss dann im Herbst unter dem Rosenbogen durchgehen.

Tong, Tong,....




LG, leines
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.