Hallo liebe Community,
ich suche jetzt nach vergeblicher online Recherche, hier nach Hilfe.
Ich weiß nicht mehr weiter. Unser sündhaft teurer Ahorn, welchen wir im Februar / März diesen Jahres angeschafft haben und der den Sommer über eine traumhafte Blätterpracht aufwies, hat gegen Ende des Sommers angefangen, an den Blattspitzen braun zu werden. Die Blätter welken aber nicht komplett, sondern fallen schon etwas früher ab.
Angefangen hat es nur an den äußeren Ausläufern des Baumes und ich dachte mir, dass hat mit der dauernden Sonneneinstrahlung und den leichten Brisen des Windes zu tun. Wir hatten dieses Jahr ja einen extrem heißen Sommer.
Mittlerweile hat der Baum das Erscheinungsbild schon fast überall. Vor kurzem hat der Baum sogar begonnen, neue Blätter zu bilden und ich war im ersten Moment heilfroh, weil ich dachte, ok das hatte wohl doch nur mit dem sehr heißen Sommer zu tun und er erholt sich jetzt wieder. Aber selbst die neuen Blätter scheinen bereits mit der Krankheit auf die Welt zu kommen.
Der Baum ist mein ein und alles und war nicht gerade billig. Es wäre echt schade, wenn man Ihn nicht mehr retten könnte.
Kann mir hier ein Fachmann vielleicht weiterhelfen? Ich hoffe auf gute Neuigkeiten, ahne aber schlimmes...
LG Tom
ich suche jetzt nach vergeblicher online Recherche, hier nach Hilfe.
Ich weiß nicht mehr weiter. Unser sündhaft teurer Ahorn, welchen wir im Februar / März diesen Jahres angeschafft haben und der den Sommer über eine traumhafte Blätterpracht aufwies, hat gegen Ende des Sommers angefangen, an den Blattspitzen braun zu werden. Die Blätter welken aber nicht komplett, sondern fallen schon etwas früher ab.
Angefangen hat es nur an den äußeren Ausläufern des Baumes und ich dachte mir, dass hat mit der dauernden Sonneneinstrahlung und den leichten Brisen des Windes zu tun. Wir hatten dieses Jahr ja einen extrem heißen Sommer.
Mittlerweile hat der Baum das Erscheinungsbild schon fast überall. Vor kurzem hat der Baum sogar begonnen, neue Blätter zu bilden und ich war im ersten Moment heilfroh, weil ich dachte, ok das hatte wohl doch nur mit dem sehr heißen Sommer zu tun und er erholt sich jetzt wieder. Aber selbst die neuen Blätter scheinen bereits mit der Krankheit auf die Welt zu kommen.
Der Baum ist mein ein und alles und war nicht gerade billig. Es wäre echt schade, wenn man Ihn nicht mehr retten könnte.
Kann mir hier ein Fachmann vielleicht weiterhelfen? Ich hoffe auf gute Neuigkeiten, ahne aber schlimmes...
LG Tom
IMG_2642.jpg (3.89 MB)
IMG_2642.jpg
IMG_2642.jpg
IMG_2643.jpg (3.68 MB)
IMG_2643.jpg
IMG_2643.jpg
IMG_2648.jpg (1.99 MB)
IMG_2648.jpg
IMG_2648.jpg
IMG_2649.jpg (1.48 MB)
IMG_2649.jpg
IMG_2649.jpg
IMG_2650.jpg (1.54 MB)
IMG_2650.jpg
IMG_2650.jpg
IMG_2651.jpg (1.39 MB)
IMG_2651.jpg
IMG_2651.jpg
IMG_2645.jpg (1.52 MB)
IMG_2645.jpg
IMG_2645.jpg
IMG_2646.jpg (1.76 MB)
IMG_2646.jpg
IMG_2646.jpg
IMG_2652.jpg (1.91 MB)
IMG_2652.jpg
IMG_2652.jpg
IMG_2653.jpg (3.23 MB)
IMG_2653.jpg
IMG_2653.jpg