Ableger am Kaktus ?

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenjunge

Hallo.

Der Kaktus hier ganz rechts im Bild ist das ein Ableger der an ihm dran ist ??
Und an dem Ableger sind auch nochmal ableger.. Kann man die einfach so abmachen oder gibt es da noch etwas zu beachten.

Gruß David
IMAG0095.JPG
IMAG0095.JPG (1.06 MB)
IMAG0095.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ich würde die Verzweigungen dranlassen um so schöner sieht der Kaktus mit der Zeit aus .
Wenn du aber dennoch Ableger nehmen möchtest, dann soltest du folgendes beachten .
Immer ganz sauber arbeiten mit einem scharfen Messer die Ableger abtrennen und somit eine schöne glatte Fläche schneiden .
Die Schnittstelle an der "Mutterpflanze" mit Kohlepulver bestreuen , das desinfiziert und sorgt dafür das sich keine Krankheiten reinsetzen . Also Wundversorgung ist wichtig .
Dann die Schnittstelle vom Ableger gut abtrocknen lassen , ca eine Woche oder etwas mehr .
Danach in trockenes Substrat tun, und bewurzeln lassen .
Die Zeit bis es bewurzelt kann manchmal recht lange dauern .
Erst wieder gießen wenn sich Wachstun zeigt . Oder man deutlich erkennen kann das sich Wurzeln gebildet haben .
Zwischenzeitöich kann man den Ableger auch ab und an etwas besprühen.

Mach solche Sachen erst wenn es wärmer geworden ist , also erst im Frühjahr bis Sommer , dann haben sie normalerweise ihre Vegetationsphase , dann kann wenig schiefgehen .
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenjunge

Ok danke ich werde den ratschlag befolgen

Gruß David
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ich würde den Kaktus sowieso aus dem Korb rausnehmen und in einen eigenen Topf pflanzen.

So kommt er erst richtig zur Geltung!

Zudem kann er dort gerade eingepflanzt werden un muß nicht mit einer Schnur am
Korb festgebunden werden!
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenjunge

Ja mache ich der kippt sonst sowieso noch irgendwann um und das will ich ja nicht.

Und noch eine frage. Wer befruchtet die Blüten an meinem Kaktus. Damit ich Samen bekomme.

Und kann ich hier auf Green 24 Kaktus Samen kaufen ??
Wenn ja wo und wie teuer sind die.

Ich züchte mir nämlich die Kakteen am liebsten von klein auf selber hoch.


Gruß David
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Schick mir mal Deine Adresse per PN, dann bekommst Du Samen von mir zugeschickt!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.