Abgeschnittener Pfirsichzweig

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2009

Fabian1102

Meine Tante hat sich heute einen kleinen Pfirsichbaum gekauft, und dann hab ich sie gefragt, ob ich mir einen Zweig abschneiden könnte, und da hab ich gedacht, vielleicht könnte ich mir daraus ja einen kleinen eigenen Pfirsichbaum machen. jetzt meine frage, ich habe ihn jetzt erst mal in Wasser gestellt, ist das richtig oder soll ich ihn gleich in erde stecken?

oder bringt das beides nichts?

danke schon mal im voraus.

lg Fabian
Avatar
Herkunft: Wetter/Ruhr
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2009

freshman9

Hallo Fabian,
ich denke Du wirst mit beiden Methoden nicht viel Glück haben. Eine Vermehrung ist im Normalfall eigentlich nur durch Veredelung, heißt Edeltrieb an eine Mutterpflanze ansetzen, oder durch Nachzucht aus Samen möglich. Verholzende Pflanzen (Bäume) sind eigentlich nicht durch Triebe nachzuziehen (Ausnahme Buchsbaum oder Weide), nicht zu verwechseln mit Holunder. Da geht das, aber das ist auch eine andere Gattung.
Versuch es trotzdem mal, wobei Du den Trieb erst mal im Wasser stehenlassen solltest bis er wurzelt und dann in Erde eintopfen. Am besten in Anzucht- oder sandige Erde.
Viel Glück
Freshman
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

hy, also die chance dass er bewurzelt ist sehr gering. lieber eine Pfirsich oder Pflaumenunterlage kaufen und den zwei darauf veredeln. Ich Fachgärnereien und Baumschulen kosten solche Unterlagspflanzen wirklich nur cents und du kannst dann deinen zweig darauf veredeln.

Gruß
Marc
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2009

Fabian1102

danke für die schnellen antworten, ich lasse es dann erst mal im wasser stehen und betrachte mir die schöne blüte, vielleicht wird es ja doch noch was. ich bin mal gespannt.

lg fabian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.