Abeliophyllum distichum - Schneeforsythie - Oleaceae

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Abeliophyllum distichum - Weiße Forsythie

Die Abeliophyllum distichum stammt aus Korea und gedeiht in den Zonen USDA 7a. Der Deutsche Name stammt durch die ähnlichen Blütenstände zur Forsythie. Abeliophyllum wird anhand der weißen Blüten und der Blütezeit auch als Scheeforsythie bezeichnet. Die Blüten sind Weiß bis zu leicht Rosa und duften nach Mandeln. Zur Blütezeit von März bis Mai erscheint der Strauch in einer starken Blüte, wobei die Einzelblüten ca. 1-2cm breit werden. Der Wuchs ist Strauchartig und sie erlangt eine höhe von bis zu 2m, wobei die Breite den gleichen Zuwachs hat.

Die Abeliophyllum mag fast alle Böden ohne Staunässe und gedeiht in vollsonniger bis halbschattiger, geschützter Lage. Manchmal ist sie spätfostempfindlich.

Sie eignet sich als Solitär und Kübelpflanze und ist anhand ihres Wuchsverhalten auch für kleinere Gärtem geeignet.

Bilder: Abeliophyllum distichum
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Bilder hat freundlicherweise Mel zur Verfügung gestellt





Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.