@Sandra
Ich habe nach einer Weile der erfolglosen Bekämpfung mit Sprühmitteln festgestellt, dass die Wollläuse im Substrat versteckt an der Pflanze saugten. Das ging soweit das Pflanzen, die äußerlich ohne Befall waren, quasi über Nacht weg gestorben sind, weil unter der Erde ein paar dicke Wollläuse am Stamm saßen.
Also habe ich alle meine Pflanzen ausgetopft, das Substrat komplett entfernt, Läuse und Eigelege abgesammelt und dann im Abstand von einer Woche 3x die Pflanzen mit Gift (Spruzid) eingesprüht und zwischendurch die Pflanzen mit Wasser abgebraust.
Seitdem habe ich keine Wollläuse mehr gesehen. Zumindest an meinen Aasblumen.
Ich habe nach einer Weile der erfolglosen Bekämpfung mit Sprühmitteln festgestellt, dass die Wollläuse im Substrat versteckt an der Pflanze saugten. Das ging soweit das Pflanzen, die äußerlich ohne Befall waren, quasi über Nacht weg gestorben sind, weil unter der Erde ein paar dicke Wollläuse am Stamm saßen.
Also habe ich alle meine Pflanzen ausgetopft, das Substrat komplett entfernt, Läuse und Eigelege abgesammelt und dann im Abstand von einer Woche 3x die Pflanzen mit Gift (Spruzid) eingesprüht und zwischendurch die Pflanzen mit Wasser abgebraust.
Seitdem habe ich keine Wollläuse mehr gesehen. Zumindest an meinen Aasblumen.