3 Unbekannte.

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

ich habe gestern von einer sehr guten Freundin Pflanzen geschenkt bekommen.
Leider habe ich einige Namen vergessen oder sie wusste sie auch nicht.

Das waren erstmal die ersten drei.

Vielen Dank für eure Hilfe.
P8270075_01.jpg
P8270075_01.jpg (185.95 KB)
P8270075_01.jpg
P8270076_01.jpg
P8270076_01.jpg (90.69 KB)
P8270076_01.jpg
P8270074_01.jpg
P8270074_01.jpg (126.79 KB)
P8270074_01.jpg
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

1. Erinnert mich an Vinca major 'Variegata', wäre dann ein sehr guter Bodendecker.

2. Ich vermute eine Heckenkirsche, Lonicera, evtl. Lonicera implexa?

3. Sieht aus wie Maggikraut, Liebstöckel.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Dreitagebart
1. Erinnert mich an Vinca major 'Variegata'

2. Ich vermute eine Heckenkirsche, Lonicera


Hallo Dreitagebart,

Bild 1. so wie ich das jetzt gesehen habe, ist es ein Immergrün.

Bild 2. Ich glaube es ist mir wieder eingefallen. Könnte es Johanniskraut sein?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

2. Such mal nach Geißblatt, Lonicera... meins hat genau diese braunen Punkte auf den Blättern.

3. Habe ich nachgetragen, hast Du noch nicht gesehen, evtl. Liebstöckel.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Das 3. könnte Baldrian sein...


Hallo Andrea,

du hast recht. Kann mich auch wieder daran erinnern.
Danke.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Dreitagebart
2. Such mal nach Geißblatt, Lonicera... meins hat genau diese braunen Punkte auf den Blättern.

3. Habe ich nachgetragen, hast Du noch nicht gesehen, evtl. Liebstöckel.


Hallo Dreitagebart,

habe mal das Blatt vom Geissblatt verglichen. Die vom Geissbllatt sind spitzer.
http://blog.tomatenundanderes….ueten1.jpg

Liebstöckel ist es nicht. Den habe ich schon im Topf.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nr. 2 kann auch ein Johanniskraut sein. Das sieht Lonicera in der Grösse ziemlich ähnlich... - obwohl mein erster Tipp auch Lonicera gewesen wäre.
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Zitat geschrieben von gunilla
Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Das 3. könnte Baldrian sein...


Hallo Andrea,

du hast recht. Kann mich auch wieder daran erinnern.
Danke.


Den Geruch kann man doch gar nicht vergessen !

Schöne Grüße
Bettina
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2008

plantjojo

1 vinca
2 geißblatt
3 ist 100% baldrian
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

plnatjojo, bitte achte mal auf das Datum!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.