Hallo Yasmin,
erstmal ist zu sagen, dass jede Pflanze ihre ganz spezielle Erde braucht du diese, aber leicht verändern kannst.
Beispiel Tomaten, die brauchen viele Nährstoffe dafür eignet sich Humusreiche Balkonpflanzenerde, da die meist schon gedüngt sind. Stellst du aber selbige in die Mikrowelle oder in den E-Herd/Gas-Herd kannst du dadraus eine gute nährstoff arme Anzuchtserde machen. Wenn du Sand mituntermischt kannst du diese auch für Pflanzen verwenden, die keine ständig feuchte Erde vertragen (vorausgesetzt sie vertragen den enthaltenen Dünger).
Das gleiche gilt für den Dünger es gibt speziellen Dünger für bestimmte Pflanzen z.B. Rhododendron ist eine Moorbeetpflanze die hält man am besten in Torf, für diese Pflanze gibt es auch speziellen Dünger mit einer abgestimmten Phosphat Mischung.
Am besten ist du sagst uns welche Pflanzen du anbaun willst, dann lässt sich auch die Erde und der Dünger gut bestimmen.
Ferner kann man aber sagen für die "normalen" Balkonpflanzen z.B. Geranien etc. eignet sich die günstige Baumarkt Blumenerde und ein günstiger Dünger, den du aber auch selbst machen kannst.
Brennnesselsut: Dafür schneidest du einfach ein paar Brennnessel ab je nach Behältnisgröße ( ungefähr ein drittel sollte damit gefüllt werden), danach füllst du es mit Wasser auf und lässt es ein bis zwei Wochen stehen.

Vorsicht

Es stinkt Gott erbärmlich

.
Dann kannst du es verdünt ins Gießwasser geben.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG Flo