Miniteich auf der Terrasse?

 
Avatar
Herkunft: Ingelheim
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2007

girlfriend-in-a-coma

Liebes Forum,
ich habe eine Emaillewanne, die ca 50 cm lang und 30 cm hoch ist. Ich würde aus ihr gerne einen Miniteich machen, weiß aber so gar nicht, was darein kann/muss und ob das Wasser nicht faulig wird. Hat jemand Tipps oder vielleicht selber so einen kleinen Teich entworfen. Ich habe schon mal hier im Forum gestöbert und Bilder gesehen, aber für den Anfang hilft mir das nicht so weiter.
Bin für Tips ganz dankbar!
Grüße
girlfriend
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo girlfriend.

Wenn du hier unter Extras die Powersuche verwendest findest du viele Informationen darüber. Ich möchte dieses Jahr auch einen Miniteich auf meinem Balkon.... und fange jetzt langsam an zu planen... hier mal ein nützlicher Link...

forum/viewtopic.php?t=3596&highlight=miniteich

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ist die Wanne innen auch glasiert? Was für Pflanzen möchtest du hineintun? Wo möchtst du ihn hinstellen (sonnig-halbschattig)?

Ich hab auf dem Balkon einen Miniteich, zuerst hatte ich einen großen Kunststoffkübel,

nun eben auch einen blauen winterfesten glasierten Bottich

der ist zwar fast zu klein, aber die Seerose fühlt sich soweit wohl.

Mein Balkon ist S-Seite, den ganzen Tag bis ca. 18h im Sommer Sonne.
Dadurch verdunstet viel Wasser, ich kippe aber immer wieder neues nach bzw. nehm auch welches zum Gießen und fülle dann wieder auf.

Mein Bottich ist ca. 35cm hoch, das ist nicht viel für eine Seerose, aber es gibt in Fachgeschäften auch extra Miniseerosen, die diese Tiefe wunderbar vertragen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2007

dectop

HI, was hälst Du denn anstatt eines Miniteiches von einem kleinen Kieselbrunnen. Bekommt man fix und fertig im Baumarkt oder baut man selber (Wanne/Abdeckung/Steine/Stein mit Kernbohrung,Minipumpe/Wasser - fertig). Damit hat man keine Sorge mit Verschmutzung wie bei einem Teich, erfreut sich trotzdem an einem Wasserspiel (Pumpe mit max. 5W/h).
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja...das ist allerdings dann eine Preisfrage
Mein Miniteich hat auch dieses Jahr total klares Wasser und ich denke, wenn er bepflanzt ist und es vielleicht auch noch ein paar nützliche Schnecken darin hat, dann fault da kein Wasser. Also nur Mut...
Deine Wanne ist zwar ziemlich nieder, aber ein Versuch ist es immer Wert.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Wenn aber doch die Wanne vorhanden ist würde ich mir eine Seerose einsetzen,
die gibt es doch für alle wassertiefen. Dann vielleicht noch Iris und Wasserklee . Da ist der Fantasie doch keine Grenze gesetzt. Meine Tochter hat einen Speisskübel in der wächst Bambus und eine Seerose die wird so groß das die Blätter 10 - 20 cm über Wasser stehen aber die blüht wie verrückt. Besser als in meinem großen Teich .ich würde einfach mal im Internet nach Teichpflanzen suchen.Wir haben hier um die Ecke ein Wasserauffangbecken da wächst so viel an Teichbepflanzung , vielleicht einfach nur mal schauen obs nicht sowas auch in deiner Nähe gibt. Ich wünsche dir viel Spass bei der Gestalltung und sollte es zu viel sein (nach ein paar Jahren) nimm einfach etwas raus. lg Anja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.