mein Ficus soll voller werden

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Einen wunderschönen guten Tag!

Ich habe mich schon mehrfach hier und auf anderen Internetseiten über die Pflege eines Ficus belesen, insbesondere waren dabei die Vermehrung und der Rückschnitt von Interesse.
Nun, zumindest was die Vermehrung angeht, bin ich recht erfolgreich, da machen es Mutter Natur und der Ficus dem Pflanzenfreund aber glücklicher Weise auch nicht sehr schwer.
Zum zweiten Punkt, dem Rückschnitt, habe ich auch sehr viel gefunden, nur weiß ich damit, auf meinen Ficus bezogen, nichts anzufangen. Daher würde ich Euch herzlich bitten, mir hier ein wenig zu helfen.
Die Pflanze ist nun fünf Jahre bei mir und in dieser Zeit von 1,50 m auf ca. 2 m gewachsen, damit bin ich sehr zufrieden. Sie steht sehr hell, aber nicht direkt in der Sonne und ich denke, dass ich auch richtig gieße. Was mir nicht so gefällt ist, dass sie im unteren Drittel nur sehr wenige Blätter hat, es sind eher kahle Stämme in diesem Bereich. Die Blattzahl erhöht sich dann im weiteren Verlauf nach oben, wobei hier der zweite negative Aspekt ist, dass an Zweigen im mittleren Bereich nur an den Enden (also außen) Blätter wachsen, er ist dadurch innen sehr leer und wirkt nicht so voluminös.
Meine Frage ist nun, wie ich den Ficus anregen kann, im unteren bzw. mittleren Bereich wieder mehr zu Grünen? Letztendlich würde ich also gern einen volleren und insgesamt noch ein wenig größeren Ficus von etwa 2,50 m Höhe haben. Ist das noch zu schaffen, oder wäre es sogar besser, ihn einmal in der Mitte abzuschneiden?

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!

Frank
PICT9208.jpg
PICT9208.jpg (89.28 KB)
PICT9208.jpg
PICT9206.jpg
PICT9206.jpg (72.95 KB)
PICT9206.jpg
PICT9204.jpg
PICT9204.jpg (104.04 KB)
PICT9204.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Das seitliche beschneiden hilft da nicht soviel, du musst da schon radikaler werden. Versuch es doch einmal mit dem oberen Drittel oder gleich die Hälfte des Baumes, denn so regst du den buschigen Wuchs so richtig an. Und was besonders ist, es macht ihr nichts aus.
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

guten morgen,
also bei einem Benjamin hab ich das noch nie ausprobiert, aber wohl bei einem Ficus elastica (Gummibaum). ich wuerde ihn auch mind. um gut ein drittel kuerzen, dann muesste er eigentlich seitlich austreiben. vielleicht hilft dir das hier ein bischen weiter:
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer/ficus_faq.htm

lg
branca
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

und ich würde ihm mal einen doppelt so grossen topf gönnen, dieser ist im verhältnis zur grösse ziemlich klein , da würde ich als pflanze auch nicht, in höhe und breite wachsen wollen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Abgesehen davon, wie Rose23611 schon angemerkt hat, daß ein größerer Topf für diese Pflanze angesagt ist - auf dem Bild sieht es aus, als ob der Baum eigentlich aus mehreren Einzelstämmchen besteht. Kontrolliere mal, ob da wirklich jedes Stämmchen lebendige Triebe hat. Ich hab meinen Ficus benjaminii auch als mehrstämmige Pflanze gekauft, sah nach einiger Zeit etwas leer aus und ich kam dann drauf, daß eines der Stämmchen tot war.
Ansonsten: in einen größeren Topf umtopfen und das obere Drittel zurückkürzen.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine Ficen werden auch regelmäßig üppiger, wenn sie den Sommer draußen verbringen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.