Schlafbaum Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo Ihr Lieben!

Anfang März hab ich Schlafbäumchen gesät und die sind auch wunderbar aufgelaufen und wachsen. Nur jetzt sind mir letztens zwei eingegangen. Die hatten ganz kräselige Blätter so als wenn die zu wenig Wasser gekriegt hätten. Ich hab sie aber immer gegossen. Tagsüber stehen sie am Fenster und abends zur Zeit noch eine Stunde unter der Pflanzenlampe. Noch sind sie in Anzuchterde, gedüngt hab ich noch nicht. Was kann da los sein? Ich will ja nicht, daß noch mehr Pflänzchen eingehen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Jenny,
ich fühle mit dir, mit den kleinen Schlümpfen ist mir das auch passiert.

Ich würde an deiner Stelle entweder weniger gießen (falls die Pflanzen faulige Füße kriegen ist der Ofen ja auch aus) oder aber mit Düngen anfangen.

Welche Maßnahme genau angebracht ist, kannst du wohl am besten entscheiden.
Ich drücke dir die Daumen!

nimobabe
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Es scheint mir mehr so, als ob die zu wenig Wasser hätten. Die neuen Blättchen sind ganz gelb und fallen ab.
Kann ich die jetzt schon in Einheitserde umsetzen oder ist das noch zu früh? Könnte auch langsam düngen. Man, hoffentlich gehen die nicht alle ein.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Also meiner Meinung nach kannst du sie schon in Einheitserde oder auch in Seramis setzen, ich bin da ziemlich brutal und bisher haben meine Schlafbäumchen das auch ganz begeistert mitgemacht.

Beim Umtopfen kannst du dann ja auch sehen, ob die Wurzeln so aussehen und riechen, wie man es erwartet.
Wären sie angefault, würde die Pflanze ja auch kein Wasser mehr transportieren können und würde dadurch den Anschein erwecken, zu wenig gegossen worden zu sein.

Also: trau dich ruhig und bring sie in neue Erde!

Ich denk an dich!
nimobabe
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Dann werde ich das Experiment wohl heute abend mal wagen. Ich hoffe, das geht auch alles gut. Ich bin da immer etwas vorsichtig, vielleicht übervorsichtig. Meine Feuerradbäume stehen z.B. immernoch in Anzuchterde. obwohl schon 7 Monate alt. Die sollte ich bei der Gelegenheit auch gleich mal umsetzen.
Was mache ich denn, wenn ich faule Wurzeln entdecke?? Abschneiden und den Rest wieder rein??

Ich daß alles gut geht.

Melde mich morgen...jenny
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

So, das Werk ist vollbracht. Habe gestern alle Schlafbäumchen in neue Erde gesetzt. Ich konnte aber an den Wurzeln nichts komisches oder außergewöhnliches feststellen. Vielleicht hatten die ja auch Nährstoffmangel. Aber das sollte ja jetzt wieder gut sein. Muß das ganze mal beobachten. Ich hoffe wirklic, daß sie durchkommen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Ich drück dir die Daumen und behalte meine kleinen Bäumchen scharf im Auge.

Was mir gerade einfällt: Gestern habe ich den einen, der noch im Anzuchtbeet saß, in Seramis gepackt, allerdings mal wieder verpennt, Wurzelhilfe ranzugeben. So ein Ärger.

Passiert mir aber öfter, wobei ich das Zeug wirklich praktisch finde ...

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Wie, Wurzelhilfe? Was ist den das und was macht das??
Bei meinen Schlafbäumen waren schon relativ gut verzweigte Wurzeln zu sehen. Bin mal gespannt, wie sie ihre neue Erde finden. Brauchen die denn eher wenig oder viel Wasser?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Ja, mein Schlafbäumchen gestern hatte auch schon stolze Wurzeln, aber die Wurzelhilfe verstärkt das Wurzelwachstum noch mal und ist noch eine kleine Hilfe, damit die Pflanze noch besser aus den Kinderschuhen raus wachsen kann.

Habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht und auch bei allen Pflanzen erfolgreich eingesetzt - wenn ich denn daran denke!
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Wo kriegt man das denn her und wie wendet man das an?? Kommt das mit in die Erde oder taucht man die Wurzeln kurz rein oder wie??

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Da werde ich mich dann mal nach umsehen. Wenn das wirklich so gut ist sollen meine Pflanzen das auch haben

Gruß...jenny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.