Insekten in der Erde

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2009

thejoker

Hallo,
Ich habe im Frühjahr zwei Lychees gepflanzt, eine davon hat sich nach den ersten zwei Blättern einfach nicht mehr weiterentwickelt und ist mittlerweile eingegangen, die zweite sieht aber prächtig aus.

Jetzt ist mir aufgefalen, wenn ich sie gieße schwimmen auf dem Wasser viele kleine braune Pünktchen die wild umherhopsen. ( Bis das Wasser versickert, dann sind sie wieder "unsichtbar".
Auf dem rand des Topfes sind aber auch ziemlich viele.
Ideen um was für Parasiten es sich handelt?

Meine Zitronen und Cherimoyas die lange neben den Lychees standen scheinen nix zu haben, aber ich habe sie vorsichtshalber trotzdem getrennt.

Morgen kann ich evtl. ein paar Bilder dazu reinstellen, aber hab im Moment keine Kamera und außer braunen Pünktchen wird auch auf den Bildern nix zu sehen sein da sie dinger ziemlich klein sind.
Avatar
Avatar
jK
Hauptgärtner*in
Herkunft: Erftstadt, NRW
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2008

jK

Hi,

das hört sich für mich nach Springschwänzen(Collembola) an, aber ist nur eine Vermutung nach Deiner Beschreibung, ohne Bild ist das wirklich manchmal schwer.

LG
jK
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2009

thejoker

Ich glaube mit Springschwänzchen liegst du richtig,hier mal ein Foto:

Und noch ein Foto der Ganzen Pflanze:

Wenn das Springschwänzchen sind, was kann ich dagegen Tun?
IMG_2964.JPG
IMG_2964.JPG (768.23 KB)
IMG_2964.JPG
IMG_2960.JPG
IMG_2960.JPG (557.44 KB)
IMG_2960.JPG
IMG_2960.JPG
IMG_2960.JPG (557.44 KB)
IMG_2960.JPG
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2009

thejoker

PS: ich glaube die mögen kein Wasser, wenn ich giesse klettern sie auf den Topfrand
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Guck mal hier zu den Springschwänzen:
forum/ftopic26576.html
Sind aber eigentlich ganz ungefährlich.

Wenn du übrigens noch nachträglich was in deinen Beitrag einfügen willst, musst du nur auf den Button mit dem gelben Stift rechts außen gehen und schwupps kannst du editieren.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2009

thejoker

Also einfach die Pflanze bei dem wetter in freien Stehen und trocknen lassen und dann weiterschauen?
Ich müsste die Pflanze sowieso bald umtopfen, vielleicht mach ich das nächstes we und kuck dann weiter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.