Goji Beere (Lycium barbarum, chin. Wolfsbeere)

 
Avatar
Herkunft: Alten-Buseck
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2009

Weltenbummler

Hallo an alle Pflanzenfreunde,

ich bin neu hier und wollte mal über meine Anzuchtversuche berichten:

Ich habe vor einigen Wochen einge verschiedene Pflanzensamen im Internet bestellt.
Die Samen von Bäumen kamen (Link wurde entfernt) und andere Samen, wie z.B. hier die Wolfsbeere waren aus Ebay von einem privaten Anbieter.

Also zur Goji Beere (Lycium barbarum, chin. Wolfsbeere):
_________________________________________________________________________________



Goji Beere (Lycium barbarum, chin. Wolfsbeere)


Name: Goji Beere (Lycium barbarum, chin. Wolfsbeere)
----------------------------------------
Samen: Samen aus Ebay von privatem Anbieter
Anzahl: 20 Samen
Stratifizierung bei Verkäufer: ?
----------------------------------------
Startifizierung bei mir: ca. 4 Wochen im Kühlschrank + einige Tage im Tiefkühlfach
Vorquellen: nein
Ausgesät: 10 Samen
Aussaatdatum: 02.07.2009
----------------------------------------
Substrat: 1/3 Kokohum + 2/3 Perlit (Isoself-DKI)
Keimgefäß: durchsichtige Keimbox (Obstschale)
Standort: auf der Fensterbank
Temperatur: Zimmertemperatur (22-28°C)
Himmelrichtung Fenster: Westen
direkte Sonneneinstrahlung: abends
----------------------------------------
Gekeimt am: 09.07.2009
----------------------------------------
Wachstum:
Zuwachs:
----------------------------------------
Umgetopft (Datum):
Substrat:
----------------------------------------
Auspflanzung Freiland (Datum):
Alter der Pflanzen:
Erde/Substrat:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Erster Fruchtansatz und Entwicklung (Datum):
----------------------------------------
Überwinterung:
Frostschäden:
----------------------------------------
Erster Gehölzschnitt:
----------------------------------------
Goji-Beere.jpg
Goji-Beere.jpg (186.2 KB)
Goji-Beere.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe die Samen aus der getrockneten Frucht genommen.Einmal habe ich Samen nur auf feuchte Anzuchterde gedrückt und warm gestellt.Sie sind nach 3 Tagen gekeimt.Die anderen Samen habe ich nur auf Perlite gelegt und sie waren nach 4 Tagen gekeimt.
20100408_0001_7.JPG
20100408_0001_7.JPG (68.86 KB)
20100408_0001_7.JPG
20100412_0001.JPG
20100412_0001.JPG (288.63 KB)
20100412_0001.JPG
20100412_0001_1.JPG
20100412_0001_1.JPG (85.49 KB)
20100412_0001_1.JPG
Avatar
Herkunft: Oberhausen Klimazone…
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2009

dartsak

Botanischer Name:Lycium barbarum syn. chinensis
Deutscher Name: Goji-Beere

Herkunft:Tropica

Behandlung: Eine Nacht lang in Raumwarmen Wasser eingeweicht

Aussaat: ?.11.2010
Substrat:Kokohum
Anzahl: 10
Keimtemperatur: ca.25°C

Keimung: nach 5 Tagen

Anzahl: 9

Weiterkultur: Blumenerde+ Vermicult
Standort: sonnig

Gießen/Düngen: Wird in den Sommermonaten reichlich gegossen, bisher noch nicht gedüngt

Überwinterung:ausgepflanzt-vollständig Winterhart

Leider kein Bild mehr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.