Hi allerseits...
Hoffentlich bin ich im richtigen Forum... Krank ist die Kleine ja nicht denk ich... Die SuFu hat zwar viel ausgespuckt aber scheinbar nix passendes zu meiner Frage. Aber von Anfang an:
Ich hab eine Dendrobium (evtl. Hybride - war nicht ordentlich beschriftet beim Kauf). Die bildet Kindel - blüht einmal im Jahr wächst und gedeiht.
Letztes Jahr hatte sie mal kurzzeitig Spinnmilben aber das hat sich wieder erledigt.
Nun hat sie schon vor gut einem Jahr an einer Pseudobulbe alle Blätter abgeworfen nachdem da dran ein Stiel mit reichlich Blüten verblüht war.
Die Bulbe hat noch Saft, ist leicht faltig aber schön grün wie der Rest der Pflanze auch, wenn man die äußere dünne bastartig-trockene Schicht "Haut" abzieht. Nur setzt sie auf Teufel komm raus keine Blätter mehr an. Von Blütenstielen ganz zu schweigen.
Sollte man die um dem Rest der Pflanze mehr Energie für die Versorgung (vor allem auch der Kindel) übrigzulassen vorsichtig heraustrennen oder sie einfach lassen?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
Hoffentlich bin ich im richtigen Forum... Krank ist die Kleine ja nicht denk ich... Die SuFu hat zwar viel ausgespuckt aber scheinbar nix passendes zu meiner Frage. Aber von Anfang an:
Ich hab eine Dendrobium (evtl. Hybride - war nicht ordentlich beschriftet beim Kauf). Die bildet Kindel - blüht einmal im Jahr wächst und gedeiht.
Letztes Jahr hatte sie mal kurzzeitig Spinnmilben aber das hat sich wieder erledigt.
Nun hat sie schon vor gut einem Jahr an einer Pseudobulbe alle Blätter abgeworfen nachdem da dran ein Stiel mit reichlich Blüten verblüht war.
Die Bulbe hat noch Saft, ist leicht faltig aber schön grün wie der Rest der Pflanze auch, wenn man die äußere dünne bastartig-trockene Schicht "Haut" abzieht. Nur setzt sie auf Teufel komm raus keine Blätter mehr an. Von Blütenstielen ganz zu schweigen.
Sollte man die um dem Rest der Pflanze mehr Energie für die Versorgung (vor allem auch der Kindel) übrigzulassen vorsichtig heraustrennen oder sie einfach lassen?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe