Mein Drachenbaum ist scheinbar krank, ich benötige "Hil

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich glaube bein Drachenbaum ist Krank. Ich weiß aber nicht was er hat.
Ich habe ihn umgetopft, da er schlecht aus sah und Blätter ab warf.
Da habe ich fest gestellt, das er im unteren Bereich (ca.5cm hoch) sehr naß war.
Seit dem gieße ich nicht mehr so viel.
Es wird aber nicht besser, jetzt läßt er so zu sagen den kopf (ein stück Stamm) hängen. "laut Bild"

Was soll ich tun?
Ich brauche dringend Hilfe oder ist er nicht mehr zu retten?

Gruß Anne
STH70817.JPG
STH70817.JPG (408.1 KB)
STH70817.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hallo,

das sieht nach Fäulnis aus, grad Dracaena mag viel Wasser gar nicht. Du kannst den Stamm ca. 5 cm unter der Knickstelle abschneiden. Bitte die Schnittstelle mit Holzkohlepulver oder Zimt bestäuben!

Wie sehen die Wurzeln aus? Sind Abzugslöcher im Topf? wo steht sie genau? Am hilfreichsten wäre noch ein Bild der Wurzeln. Ist der Restliche Stamm fest?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich glaub, da ist nicht mal mit Abschneiden noch etwas zu retten
Das sieht ja bis zur ehemals oberen Spitze ziemlich matschig aus.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ähm - ich würde auch mal sagen: Der ist hin.

- Stamm abgeknickt - also muss da irgendwo Fäulnis sein
- unterhalb des grünen Schopfs eine zusammengefallene, braune Stammstelle - der grüne Schopf wird sicher nicht mehr versorgt
- weißliche Blattansätze am grünen Schopf - jede Pflanze die ich mit solchen Stellen bekommen habe (waren 2 Stück bisher) hat zumindest den Kopf verloren.

Jetzt hat die Pflanze keine guten Wurzeln mehr (da zu nass), um wieder auszutreibe, der Stamm fault - da kann sie auch nicht austreiben und der Kopf ist schon nahezu tot - der wird vermutlich auch nicht bewurzeln.


Wenn du noch was versuchen willst, kannst du erstens mal den Wurzelstock kontrollieren. Wenn da noch was lebt, treibt er vll wieder aus. Du kannst den Stamm mal Stück für Stück untersuchen und evtl feste Stammteile herausschneiden, sofern die noch Saft führen und gesund sind, kann man die bewurzeln. Zu Guter letzt kannst du den grünen Schopf abtrennen und versuchen in Wasser zu bewurzeln.

Jedem der drei Versuche räume ich nicht so wirklich viele Chancen ein. Drachenbäume von der Sorte sind für wenig Geld im handel zu finden, so dass da eher ein Neukauf angebracht wäre. Allerdings solltest du dich etwas über die Pflage der Dracaena marginata einlesen, sonst passiert das evtl irgendwann wieder und das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Da muß ich ZiFron zustimmen, ob der Drachenbaum zu retten ist, scheint mehr als fraglich!!

Dracaenen hassen nichts mehr, als daß ihre Wurzeln ANDAUERND im Wasser "stehen" ... die mögen es sehr, wenn die Erde zwischen den einzelnen Wassergaben mal trocken wird!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich danke euch trozdem für die vielen Tipps und werde sie noch einmal versuchen.
Wenn es nicht klappt schade drum,kann man nix machen.

Gruß Anne

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.