orchideenblätter hängen - was tun?!

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

blubbel

Hallo zusammen, seid gegrüßt!
Ich hab seit ein paar Monaten zwei Orchideen, die eine macht mir jetzt ein paar Sorgenfalten mehr. Sie steht direkt am Fenster, dort scheint momentan die Abendsonne für geschätzte 30 min. direkt drauf. [url=[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=M0GPdTVjf7IbeEQ.JPG][/url]]

Ist das zuviel für die Gute? Ich gieße einmal wöchentlich ca. 15 - 20ml und gedüngt wird alle 2-3 Wochen. Was mache ich falsch?
Seit kurzem zeigt sie jede Menge neuer Knospen, aber die Blätter sind total schlapp, "stehen" nicht mehr "wie ne Eins"
und fühlen sich so "labberig". Ein einzelnes Blatt hat "knubbel" [/url]
gebildet - was soll ich davon halten??

Vielen Dank für eure Antworten!!
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich vermute eher, dass sie zu wenig Wasser hat.
Statt 15 ml gießen wäre jede Woche tauchen sicher besser!
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Schau doch am besten die Wurzeln an (dafür sollten sie in einem durchsichtigen Topf gepflanzt sein, ist einfacher!).
Falls die Wurzeln so silbrig schimmern heisst das ganz klar: ICH HABE DURST !!!!
Falls die Wurzeln noch grün-giftgrün sind, nicht giessen, da noch genügend Wasser in den Wurzelschwämme gespeichert ist.
Ich schaue jede meiner Orchis 1 x die Woche an, und diejenige, die silbrige Wurzeln haben werden getaucht, und diejenige, die noch grün sind, werden auf die nächste Woche getröstet.
Daher nicht einfahc giessen, sondern vorher schauen, das ist das beste Rezept.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich würde ja auch auf ziemlichen Durst tippen... , 15-20 ml erscheinen mir nun sehr wenig für eine ganze Woche ...da bringt der beste Dünger dann auch nichts mehr
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2009

blubbel

Danke für die Tipps!
Ist mein erster Versuch mit den Orchideen, hab leider somit gar keine Erfahrung. Hab mich an das gehalten, was mir Bekannte gesagt haben und das hieß: Schön trocken lassen!
Bin jetzt mit der Guten auf Tauchstation gegangen, hoffe, sie erholt sich.

Hängen denn diese "knubbelartigen" Gebilde auf dem Blatt auch mit der Trockenheit zusammen oder hat das noch eine andere Ursache?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Sieht so aus als würde sie von innen vertrocknen...aber ich bin keine Fachfrau was Orchis angeht.

Ist lediglich eine Vermutung von mir...
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2009

Dansen

Hi,
also das die Blätter bei Orchideen mit der Zeit runterhängen ist normal.

Allein schon wegen der Größe und dem Gewicht.

Wie die anderen schon sagten, 15-20ml Wasser ist definitiv zu wenig.

Ich stelle sie auch immer in einen Topf mit Wasser und lasse sie sich ca. eine halbe Stunde vollsaugen.
Dann das überschüssige Wasser eben ablaufen lassen und gut ist.

Danach sind dann die silbrigen Wurzeln wieder schön grün und ich habe wieder eine Woche Ruhe, was das Wässern angeht.

Und Orchis können ruhig mal ne 1/2h- 1h in der Abend oder Morgensonne stehen, das tut denen gut.

Düngen würde ich eher alle 3-4 Wochen und dann nicht zu stark, denn Orchis mögen eine Versalzung nicht gerne.

Das mit den Knubbeln auf den Blättern sollte sich bei weiterer guter Pflege, irgendwann von selbst geben.


greetz
Dansen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Dankeschön für den Tipp.Habe wahrscheinlich auch zu wenig gegossen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.