Engelstrompete 2. Schnitt Frühjahr möglich?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2010

Sigand86

Hallo , habe unsere ET. zu früh aus dem Winterquartier geholt und zusammen mit den Oleandern zwar
an einen geschützten Ort (Gartenhausvorbau )gestellt aber leider hat sie den Nachtfrost der letzten
2 Tage übelgenommen und die neuen Austriebe hängen die Blätter ( mit den Blattläusen ). Als ich den Befall bemerkte , hatte ich die Pflanzen rausgestellt um erstmal im Kellerraum klar Schiff zu machen ,
aber versäumt die ET. wieder hereinzuholen . Meine Frage ist , was kann ich ausser Blattlausbekämpfung
jetzt sinnvolles tun ? Wäre ein nochmaliger Rückschnitt möglich , da wir die Pflanze im Herbst nicht allzusehr gekürzt haben .Danke im Voraus für jeden hilfreichen Tip !
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,

also...mir ist es letzten Herbst mal passiert, dass es meinem Engel zu kalt war, was er mir auch deutlich mit hängenden Blätter signalisiert hat. Ich habe ihn dann einfach in den Hausgang gestellt und abgewartet...und die Blätter haben sich bei mir wieder von ganz alleine erholt
Wenn Du aber sowieso schneiden willst, denke ich, dass es jetzt im Frühling schon die richtige Zeit ist...
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hallo, mußte meine ET, als ich sie aus dem wahrscheinlich doch etwas zu kaltem Winterquartier zum Angrünen in ein etwas wärmeres Gefilde holte- so vor etwa 4 Wochen, bis auf 30cm einkürzen, weil alles tot war. Jetzt hat sie sich super erholt und treibt aus dem unteren Stammbereich oder auch etwas nebenher wieder super aus. Meine Frage kann ich die so lassen, oder sind die Neuaustriebe - einer hat schon sich total verzweigt, und auch mit großen Blättern, da die Et von oben sehr viel Licht bekommt- lebensfähig für draußen? Natürlich nur, wenn ich sie allmählich dran gewöhne. Sie sieht aber so ein bissel komisch aus, aber das kann sich ja überwachsen?, denn ich wollte sowieso nie einen >Hochstamm, sondern ein etwas buschigeres ET.
Danke

LG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Eisenfee,

meiner ist im Winter weitergewachsen...die Blätter sahen auch nicht soo toll aus, aber sobald er raus darf und nicht in der Sonne steht, wird man das bald nicht mehr sehen
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

danke, aber sobald ich meine Digi wieder habe mach ich mal Foto
Also erst mal net schneiden, aber düngen tu ich schon. Ach so mit Verzweigen meinte ich nur die Blätter, hoffentlich kommt das y diesmal eher Oder kann man das auch beeinflussen

Danke und LG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich denke mal, dass man es nur dadurch beeinflussen kann, in dem man an den entsprechenden Stellen eben nicht schneidet
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@knupsel
welche entsprechenden Stellen meinst du?, bin jetzt etwas
Die hat keine Stellen mehr zum Schneiden, wie gesagt Hauptstamm nur noch 30cm hoch und treibt am unteren Stamm total neu aus. Oder meinst du aus den neuen Trieben schneiden Nein das mach ich nicht

LG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Nee...wenn nichts mehr da ist zum Schneiden, dann natürlich nicht
Ich meinte ja nur, wenn man generell etwas beeinflussen kann...dann nur durch weniger schneiden
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

aber ich will mir jetzt ETs aussäen, wenn die dan soweit sind, kann man dann die Wuchsform irgendwie besser beeinflussen, als wenn ich eine Pflanze kaufe, un d wie geht das

Lg und danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.