Kußmäulchensteckling! In welche Erde?

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ich hab von Ursula ein Kußmäulchen erhalten, muß es gestützt werden? Und in was für Erde muß es denn bitte?

Und noch ne andre Frage, was für Erde brauchen Crassula's = normale Erde oder Kakteenerde?

Danke für die Hilfe
PICT0012.JPG
PICT0012.JPG (147.24 KB)
PICT0012.JPG
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

Hallo,

zu dem Kußmäulchen kann ich Dir nichts sagen, aber zu den Cassula. Ich hab meine in Kakteenerde sitzen. Das wurde mir von den Profis hier empfohlen.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Ich habe meins in irgendwelcher 08/15-Erde. . Ich dachte, das hätte ich Dir schon geschrieben. Und stützen braucht frau das m.E. nicht. Dann hängt das halt etwas über den Topf über.
Guck mal (ist nicht mein Foto, meins sieht nicht so klasse aus:)
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... %26hl%3Dde
LG
Ursula, extra nur für Dich
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

naja wir können es nicht hängen lassen, Ursl = das soll im Topf stehen

also nehmen wir ganz normale Erde, danke Dir - ne leider haste auf PN nix geantwortet gehabt, Ursl


@ Hexe 07 = danke Dir für die Info's - also haben wir es mit der Erde bzgl. der Crassula's richtig gemacht, danke dir noch mal
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Ursl

ich hoffe, daß ich es jetzt richtig gemacht hab, so sieht sie aus

noch ne Frage dazu, die breitet sich aber noch aus - oder? Bzw. wird auch noch breiter nicht so dünn bleiben ?
PICT0032.JPG
PICT0032.JPG (108.96 KB)
PICT0032.JPG
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

das kussmäulchen kann schon schön gross werden, der topf ist 30 cm hoch und hat an der öffnung einen durchmesser von ebenfalls 30 cm.
DSC06582.JPG
DSC06582.JPG (150.13 KB)
DSC06582.JPG
DSC03805.JPG
DSC03805.JPG (140.27 KB)
DSC03805.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

oh wow ist die groß und breit

man kann die dann ja sicherlich noch einstutzen, daß sie nicht ganz so gewaltig wird?

denn breit soll sie schon werden, aber das - wow - das ist ganz schön gewaltig
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

so unsre fühlt sich wohl wie es aussieht, alles richtig gemacht

jedenfalls hat sie ne erste Blüte

mal sehn wie sie aussieht, wenn sie offen ist
PICT0143.JPG
PICT0143.JPG (73.79 KB)
PICT0143.JPG
PICT0163.JPG
PICT0163.JPG (115.64 KB)
PICT0163.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

kann ich bei Küßmäulchen einfach irgendwo abschneiden um einen Stecki zu erhalten?

Oder muß ich was beachten?

Und dann einfach ins Wasser stellen und warten bis es wurzelt?

Kann mir jmd hier bitte helfen. Danke schön
PICT0622.JPG
PICT0622.JPG (231.65 KB)
PICT0622.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

hoffe noch das mir jemand helfen kann und er hat ne Blüte
PICT0736.JPG
PICT0736.JPG (201.09 KB)
PICT0736.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi, wie wäre es, wenn du mal google befragst.
man kann kopfstecklinge in wasser bewurzeln.

lg gast
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2010

mezzi

ich habe seit 2 wochen einen kussmäulchensteckling im wasser stehen, leider hat er noch keine wurzeln bekommen.
wie lange hat das bewurzeln bei euch gedauert?
vielen dank für eure hilfe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.