Ficus verliert viele Blätter!

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2009

mtin

hallo,
ich habe hier probleme mit einem ficus benjaminia! die Pflanze ist schon recht groß, so 2m werdens schon sein und war bisher auch immer schön grün. (hab ihn aber auch erst seit einem Jahr)
Bin jetzt umgezogen, habe jetzt momentan nur ein recht kleines Zimmer, er hat also auf jeden Fall weniger Licht als vorher, aber es ist auf jeden Fall trotzdem hell in dem Zimmer! Wärmer ist es insgesamt auch etwas, da die Heizungsrohre des ganzen Hauses durch das Zimmer laufen, aber er steht eigentlich auch weit genug weg davon. trotzdem verliert er grad ganz schön viele Blätter, und sogar die neuen Trieben glaube ich, der Boden ist voller ganz kleiner Triebe ( Hilfe

hier mal noch ein Bild von den Blättern, die sehen jetzt auch nicht so wahnsinnig gesund aus finde ich??(waren zumindest vorher nicht so fleckig)
benjamin.jpg
benjamin.jpg (139.28 KB)
benjamin.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hast Du die Blätter nach Schädlingen abgesucht? Ansonsten hast Du die Begründung eigentlich selbst gegeben: Ficus mögen es nicht, umzuziehen und wenn sich dann noch die Überwinterungstemperatur ändert, kann er schon mal Blätter werfen.
Scroll mal bitte runter, da gibt es unzählige Beiträge zu dem gleichen Thema!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Genau so (aber wirklich exakt so) sah mein Ficus nach einem Umzug im September (!) vor 2 Jahren damals auch aus. Der hat auch Blätter geworfen wie verrückt und den ganzen nächsten Sommer und einen drastischen Rückschnitt gebraucht, um wieder vernünftig auszusehen.
Ein paar Blätter aus der Zeit hat er noch und die sind immernoch so komisch fleckig wie deine - ich hab damals auf Kälteschaden vom umzug getippt - es war recht kühl und der wurde im umzugswagen transportiert, weil sonst kein Platz mehr war.

Ich habe es damals bitter bereut und konnte die arme Pflanze erst wieder anschauen, nachdem der Blattwurf aufgehört hat.

Du müsstest mal nachschauen ob

a) Spinnmilben in Frage kommen - v.a. in einem geheizten Zimmer mit evtl trockener Luft
b) nachwachsende Blätter (sofern er wächst) jetzt auch Probleme haben, oder ob es nur die etwas älteren Blätter und Triebspitzen betrifft, die schon beim Umzug dran waren
c) der Blattwurf nur an einer (dem Licht abgewandten) Seite stattfindet - dann ist es schlichtweg zu dunkel, die Blätter sehen mir aber eher nach Verletzung aus.

Sollte es wirklich ein kälteschaden sein, wirst du nicht viel mehr machen können, als ihn jetzt optimal zu behandeln und abzuwarten - spätestens im Frühling treibt Ficus dann ja sowieso wie verrückt aus und dann kappst du die kahlen Äste einfach und fertig.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2009

michi1403

Hallo,

ich habe zur Einweihung meiner Wohnung von meiner Mutter einen Ficus Benjamina bekommen, ich hab ihn jetzt ca. 4 Wochen und seit 2 verliert voll viele Blätter der hat fast GLATZE, meine Mutter hat ihn aus dem Baumarkt, kann es damit zusammenhängen oder habe ich ihn zu viel gegossen???? Ich habe rein 0000000 Ahnung von Pflanzen.

Die Blätter fallen saftgrün und sehen vollkommen gesund aus, bitte hilft mir ich will ihn nicht aufgeben schon Mutters wegen......

mfg
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo michi und willkommen im Forum!!!

Als erstes mal: Foto bitte!!!

Dann: in was für Substrat steht er?
Was für einen Topf hat er? (hat der im Boden Wasserabzugslöcher?)
Wie oft gießt Du?

Das Ficus Blätter abwerfen ist im Moment wegen der schlechten Lichtverhältnisse normal, aber dass die grün abfallen bedeutet eigentlich immer dass er zu viel Wasser hat.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2009

michi1403

hallo indigogirl,
danke für die Antwort, also ich habe ihn noch nicht einmal umgepflanzt, der hat noch alles so wie aus dem Baumarkt.

er hat ein Topf mit Löcher....

am Anfang haben wir den fast jeden 2. Tag gegossen da wir nicht wussten wieviel er braucht und da er immer blätter verlor, dachten wir der hat zu wenig, am ende stand er förmlich im Wasser, wird er wieder??????

P.s soviel blätter verliert er täglich.....
IMG_0127.JPG
IMG_0127.JPG (126.08 KB)
IMG_0127.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Oje, der Arme .
Aber ich denke, der wird wieder .
Also: erst mal nicht mehr gießen, auch wenn's schwer fällt. Alle 2 Tage ist zu viel. Und dann steht der Gute wahrscheinlich zu dunkel. . Wenn das Fenster nicht gerade direkt ein Südfenster mit prallster Mittagssonne ist, würde ich ihn ans Fenster stellen. Und dann einfach abwarten. Und im Frühjahr dann evtl. umtopfen.
Aber vor allem: weniger gießen.
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ja, aceituna hat schon das Wichtigste gesagt!

Ich würde den aber zusätzlich mal aus dem "Übertopf" (ist das ein normaler Plastikeimer???) nehmen und dort das überschüssige Wasser ausgießen. Dann stellt ihn lieber auf nen Unterteller (oder irgend nen anderen Teller).
Der Tontopf ist nämlich fast genau so groß, wie der Übertopf und da drin kann sich dann auch wieder viel Feuchtigkeit halten, weil keinerlei Luftzirkulation stattfindet.
Ficus mag es überhaupt nicht, wenn er nasse oder feuchte Füße hat. Also auf jeden Fall aus dem Eimer raus und erstmal trocknen lassen.

Wenn er NUR zu wenig Licht hätte, würde er gelbe Blätter bekommen. Da er grüne abwirft, wird er zusätzlich auch immer noch nasse Füße haben.

Also haltet ihn trockener und dann im Frühjahr (ruhig schon Mitte März) unbedingt umtopfen und dabei dann alle fauligen Wurzelteile wegschneiden. Wenn er dann wieder eingepflanzt wird, bloß nicht sofort gießen. Erst nach ca. ner halben Woche.

Ich gieße meinen Ficus übrigens im Winter höchtsens einmal die Woche. Und das auch nur, weil er vor ner Heizung steht.
Im Sommer mag er dann bei hohen Temperaturen auch mal ne halbe Kanne mehr pro Woche.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2009

michi1403

hallo leute

an und für sich sieht der ficus von mir wieder recht gut aus, er verliert nicht mehr soviele blätter, ist es eigentlich okay für ihn wenn i den alle 2 tage naß sprühe????

mfg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Mit einer Sprühflasche Nebel erzeugen mag der Ficus sehr gerne. Und ich gieß meine 2 großen "Monster" (ca. 1,7 m) im Winter nur alle 2-3 Wochen (zwischendurch vergeß ich die sogar, weil sie in einem ungeheizten Nebenraum am Fenster stehen). Und daß Ficus benjamin im Winter auch mal ein paar Blättchen mehr verliert, ist auch normal. Vor allem, wenn er den Standort wechseln mußte, was ja bei deinem der Fall war. Und alles andere Wichtige wurde schon erklärt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.