Benjamin und gelbe Blätter

 
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Lieben!!!
Ich habe gerade mit meiner Freundin telefoniert und sie hat mich gefragt, woran es liegen könnte, das ihr Benjamin auf einmal sehr viele gelbe Blätter bekommt und die dann natürlich auch abfallen...???
Ich konnte ihr leider keine Antwort darauf geben, deshalb kam mir die Idee, Euch mal zu fragen!!! Ist ja immer nützlich, für den Fall das auch mit meinem mal so nen Fall auftritt!!!
Vielen Dank im Voraus!!! Liebe Grüße JJ
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Also unser Benjamin hatte immer einige gelbe Blätter.... unter den Umständen, dass das nicht normal ist, wie ich immer dachte, könnte es vielleicht am zu kleinen Topf liegen!? Also zumindest war der bei uns relativ klein im Vergleich zur 2 Meter hohen Pflanze. Bewässert wurde der bei uns immer reichlich, wobei man ja auch zuviel gießen kann.... aber bekommen Pflanzen dann grüne Blätter?
Sorry, dass ich nicht wirklich helfen konnte....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo melsk...
Vielen Dank, werde sie gleich mal anrufen und ihr das vorlesen...
Tippe dann aber eher auf zu nasses Substrat!!
Naja, ich werde sehen...
Dankeschön sagt JJ
Avatar
Herkunft: Heppenheim
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2009

Specialized

Hallo,

mein Benjamini hat seit 5 Wochen auch sehr hohen Blattverlust, nachdem diese sich gelb verfärbt haben.

Habe an den Blättern und denen die es werden sollen weiße Flüssigkeit entdeckt.

Im Vergleich zum letzten Jahr hat er zwar auch Blätter verloren aber nicht so viele.

Im September war 3x so dicht wie jetzt bewachsen.

Sollte ich mehr düngen?


Gruss Specialized
IMG_5710 (Large).jpg
IMG_5710 (Large).jpg (52.79 KB)
IMG_5710 (Large).jpg
IMG_5706 (Large).jpg
IMG_5706 (Large).jpg (51.74 KB)
IMG_5706 (Large).jpg
IMG_5705 (Large).jpg
IMG_5705 (Large).jpg (71.15 KB)
IMG_5705 (Large).jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Also, etwas Blattverlust ist normal. Ich habe auch den Eindruck, daß die so ihre Phasen haben.
Die weiße Flüssigkeit ist auch normal bzw. wenn man bei einem Ficus ein Blatt abmacht, dann tritt dieser Milchsaft aus. Es sit also ein Zeichen für eine mechanische Verletzung.
Du hast da ja eigentl. viele Ficüsse, die zusammengebunden sind. Mal abgesehen davon, daß das Geschmackssache ist prüfe doch mal die "Schnüre". Gerade der untere sieht mir eng aus. Evtl. schneidet der den Ficus ein.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Heppenheim
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2009

Specialized

Hallo,

wie Du schon dachtest und ich nun auch sehe, der ist eingeschnitten

3 der äußeren Stämme etwa bis zur Hälfte! Verwächst sich das wieder oder sind die verdammt?

Die obere Schnur sitzt sehr locker, wenn die nicht wär hätte ich ne Trauerweide dastehen

Gruss Specialized
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Von dem eingeschnittenen der "Wulst", der sich da wahrscheinlich gebildet hat, der wird Dir wohl leider erhalten bleiben. . Aber abmachen würde ich es trotzdem, und wenn es dann nicht hält, dann halt wieder mit Gummi, oder Schnur/Wolle und dann halt regelmäßig kontrollieren.
Düngen würde ich dieses Jahr nicht mehr, ansonsten gelten die allgemeinen Ficus-Tipps: Hell, aber keine direkte Sonne, nicht zu viel gießen....
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Heppenheim
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2009

Specialized

Hab den Draht entfernt und der Ficus hält/steht noch.
Seit ich den hab steht er nur auf der Fensterbank und im Sommer mit Südseite kriegt er genug Sonne, da hat er noch nicht gemuckt. Und jetzt wo es eh trübe draußen wird da schwächelt er.
Die Erde halt ich eher trocken als feucht.

Ich warte mal ab, der nächste Sommer kommt bestimmt.

Danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.