Riesen Sparsau

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn man mal kein grosses sparschwein findet, oder es zuteuer ist

luftballon aufblasen, mit kleister kleine zeitungsstücke aufkleben,füsse,schnauze und ohren aus eierpappe ausschneiden, ankleben, dann das ganze mit abtöner in farbe bingen, schwänzchen aus pfeifenreiniger, augen und schnauze mit knöpfen dekorieren, oben schlitz rein und ,

tata

feddich ist die sau



Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

wenn du kleinere Schnipsel zum bekleben nimmst und nach der 7. oder 8. Schicht (immer zwischendurch schön trocknen lassen) mit Sandpapier die unschönen Falten wegschleifst und dann erst anstreichst, sieht es noch besser aus.

So werden übrigens auch Puppentheater-Figuren hergestellt, nur dass dort kein Luftballon drunter ist, sondern ein modelierter Knetmasse-Kopf.

Als "Kleister" nimmt man einfach billigen Tapetenleim.

Diese Herstellungsart heißt Kaschiertechnik, fälschlicherweise sagen einnige dazu Pappmaché.
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Rose, die Idee ist wirklich genial . Sieht super aus, und man braucht nicht sehr viel Geld um es herzustellen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Rose - die Sau ist der Hammer
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Na, so einen gefüllten Saumagen mag wohl jeder ...
[Zweiflermodus]
...aber hält die auch die schweren Euro- und Cent-Münzen ...
Klar, Scheine sind nicht zu schwer.
[/Zweiflermodus]
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Ankar
Rose, die Idee ist wirklich genial . Sieht super aus, und man braucht nicht sehr viel Geld um es herzustellen

.........aber es passt viel rein, wo nehm ich das jetzt wieder her??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von Ankar
Rose, die Idee ist wirklich genial . Sieht super aus, und man braucht nicht sehr viel Geld um es herzustellen

.........aber es passt viel rein, wo nehm ich das jetzt wieder her??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich will ja keinen schönheitswettbewerb gewinnen

und die hält sowieso nur bis sonntag, weil dann wird sie geschlachtet

dick genug ist sie, die hält schon was aus

aber soviel kleingeld will ich garnicht
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Au ja...das erinnert mich an meine Kindheit Das hatten wir damals auch des öftern gebastelt und das hatte immer saumäßigen Spaß gemacht

Luftballon aufgepustet...Zeitungspapier klein geschnipselt...mit Tapetenkleister drumrum gekleistert und als das Schwein trocken und hart war...alles mit Wasserfarben angemalt uiiii...das war ein Gaudi für uns Kinder. Wir konnten dabei soooo schön rumsauen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Rose, ich finde die Sau super!!!!! Erinnert mich an meine Kindheit - wusste noch, dass wir sowas gemacht haben, aber nicht mehr wie.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Die ist echt Klasse. Da krieg ich Lust auch wieder loszulegen.
Mein Sohn hatte einen Spar-Dino, und meine Töchter haben Spar-Fische.
Schön groß, damit viel reingeht.


LG, leines
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Tolle Schweinerei, Rose!

Herrlich, wenn man wieder mal dran erinnert wird.
Ich kenn das aus meiner Ferienlagerzeit. Da haben wir auch auf diese Art Schweine hergestellt, allerdings haben wir als Kleister einfach Mehl mit Wasser verrührt.

So kann man übrigens auch schöne Teller herstellen: einen Suppenteller umdrehen und immer eine Schicht Zeitungsschnipsel (ca. 3 cm) und eine Schicht Mehlkleister, davon dann ca. 7 oder mehr Schichten, wenn ich mich recht erinnere.
Wenn das getrocknet ist, vorsichtig ablösen, Ränder verschneiden und bemalen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.