Koniferen- Muschelzypresse / Balsamtanne `Nana`

 
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ich habe seit Jahren je 2 Pflanzen in 3 Balkonkästen, die sehr klein bleiben. Das sind sicher schon 10 Jahre. Nun hat die eine Sorte Samen gebildet und ich möchte sie der Samenschatzkiste schicken, aber dazu möchte ich wissen - was hab ich da?
Zusätzlich hat sich in den Kästen auch ein Moos gebildet und es wachsen irgenwelche Pflanzen. Könnt Ihr mir helfen?
Neu 008.jpg
Neu 008.jpg (1013.29 KB)
Neu 008.jpg
Neu 007.jpg
Neu 007.jpg (1.14 MB)
Neu 007.jpg
Neu 006.jpg
Neu 006.jpg (1.08 MB)
Neu 006.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nr. 3 würd ich eher als heide ansehen, denn als moos!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo renchen

was wächst denn so an bäumen und sträuchern in deiner nähe die früchte sind bestimmt bei vögeln sehr begehrt

kirsche
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Danke schon mal für die Bestimmung von 1 und 2. Auf dem 2. Bild sieht man auch schwach (wie ich meine) Moos. Vielleicht kommt das auf Bild 3 nicht so raus und da ist noch ne Pflanze mehr, als vermutet. Ich versuche morgen noch mal ein Makro zu machen.

Was wächst bei mir? Eine japanische Zierkirsche, aber die Blätter scheinen mir anders zu sein. Ich werde morgen mal den Garten inspizieren, vielleicht komm ich drauf.

Also Karsten, freu dich auf Samen der Muschelzypresse.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Hi, dieses Moos (oder was auch immer das ist) kenn ich zwar nicht beim Namen, aber vom sehen her kenn ich es! Wir haben es zuhause in unserem Beet auch bei den Buxen, aber ich glaube das es mehr ungewollt kommt, meine Mutter ließ es aber da es schöner aussieht als Rindenmulch oder nackte Erde, sozusagen ein kostenloser und pflegeleichter Bodendecker, es verbreitet sich aber relativ schnell! Eine Bekannte meiner Mutter schabt sich dieses Moos teilweise ein wenig ab und nimmt es mit, zu Ostern hat sie die Osternester Ihrer Kids damit ausgelegt!

Wennst dir nicht zuviel Platz wegnimmt würd ich es lassen, ist in diesem Sinne denke ich keine Schädling oder derbes Unkraut!

LG, Rebecca
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Danke Euch allen für die Hilfe. Die Bestimmung der Moose ist zu schwer, die sehen sich teilweise sehr ähnlich. Ist aber auch nicht so wichtig.

Schönes Wochenende
Irene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.