Lagerung von Edelreiser

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mal ein Hallo an alle!
Ich möchte mal selbst Edelreiser lagern in meiner Gartenhütte im Keller. Edelreiser haben wir genug in unserer Gartenanlage. Habe aber selbst noch nie welche gelagert. Möchte das mal selbst versuchen, ob diese dann auch im Frühling verwendet werden können. Die Leute die ich gefragt habe zu diesen Thema haben mir oder wollten mir leider keine richtige Auskunft dazu geben.Es ist mir daher nicht klar mit dem abdecken mit Sand. Sollte der Ganze Trieb mit Sand abgedeckt werden, oder muß ein Stück vom Trieb herausschauen, wie tief sollten sie gelegt werden usw.
Ich möchte daher euch bitten, mir zu diesen Thema die richtige Antwort zu schreiben. Danke!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Gast!

Man lernt nicht aus, ich mußte mich erstmal kundig machen, was das überhaupt ist

Ich kann Dir nur etwas Herausgesuchtes anbieten und hoffe, das hilft Dir etwas

http://www.biozac.de/biozac/europom/reiser.htm

Sind das spezielle Sorten die Du da lagern möchtest?

LG
Mel
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Hallo Gast!

die reiser sollten nach meiner erfahrung nicht tiefer als 5-10 cm eingegraben werden.

auf jeden fall ist es jetzt noch viel zu früh, um edelreiser zu schneiden.
ich schneide immer erst kurz vor den stärkeren frösten.

mfg roland
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo melsk
Gärtnermeister - und dnalor
Hauptgärtner!!

Möchte mich mal bedanken für die schnelle Antwort von Euch.

Nein, das sind ganz normale Zweige von Äpfel, Birnen und Kirschen. Also nichts spezielles, oder besonderes.
Auch diese Adresse hilft mir leider nicht weiter, das ganze ist zu wenig beschrieben.

Ich kenne einige Leute die Veredelungen machen und Zweige lagern. Aber es scheint so, als wäre das Lagern ganz was Spezielles oder ein Geheimnis. Der eine sagt die Zweige müßen schief gesteckt werden der andere sagt wieder etwas anderes.

Ein kleines Stück weitergekommen bin ich aber trotzdem. Es ist mir jetzt schon ein wenig geholfen, da ich nun weiß, daß die Zweige nicht tiefer als 5-10 cm eingegraben werden sollten.

Freue mich natürlich auf jede Antwort, und bin mir sicher, daß dieses (Geheimnis) von euch gelöst werden wird, und auch ich Reiser in meinen Keller lagern kann, die ich dann zum Veredeln verwenden kann.

Grüße aus Österreich.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Hallo Gast!
da gibt es kein geheimnis - kühl und nicht zu nass lagern und die reiser keinesfalls zu früh schneiden, sonst sind sie im frühjahr garantiert vertrocknet, veerschimmelt oder sonstwie vergammelt.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.