Hibiscus

 
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
mein Hibi hat kürzlich endlich einmal geblüht (siehe Galerie). Aber nun habe ich damit schon wieder ein Problem. Ein Blatt ist ganz gelb geworden und das andere hat diese Stellen (siehe Foto). Nehme ich das Blatt in die Hand und knicke es an den hellen Stellen dann ist das so als hätte ich trockenes Laub in den Händen, weil es bricht.
Was könnte da nicht i.O. sein?
Gruß Puepp
303.JPG
303.JPG (920 KB)
303.JPG
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

also einmal kann man anhand der Aufhellunggen am Rande des Blattes einen Mangel vermuten, sehr wahrscheinlich Magnesium, kann sehr oft aber auch mit zu viel wasser zusammen hängen, der Fleck dürfte kein Pilz sein, wenn dann ein toter denn so sieht eigentlich nur ein Brandfleck aus, das kann passieren wenn der Winter über sehr dunkel war und es dann plötzlich mal einen Tag lang sehr sonnig ist, das sind die blätter noch nicht gewöhnt...

zu dem gelben Blatt ist zu sagen das macht der hibiskus eigentlich öfters das er seine blätter wechselt, seis aus Grund von einmal zu viel Wasser oder einmal zu wenig, was beim hibiskus auch sein kann, der mag`s ja eher feucht, aber trotzdem keine stauende Nässe

Gruß alex
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
und erst mal danke an Euch.
@Hama:
Mit Winter und Sonne sehe ich keinen Zusammenhang, weil es die letzten Wochen schon so viele sonnige Tage gab. Da wo das beschädigte Blatt war, ist auch so eine kleine Gardine vor dem Fenster. Und dann wäre meinen Pflänzchen am Nebenfenster was passiert. Aber ich behalts im Auge, denn die Sonne ist gefährlich.

Der Link von Leoni, insbesondere das von Baki trifft es glaube eher.
Trauermücken......

Ich habe den Hibi in letzter Zeit nicht mehr und nicht weniger gegossen und mußte feststellen, daß die Erde beim Hibi nicht mehr so schnell wie sonst trocken wird und nicht so schnell wie bei den anderen Pflanzen am Fenster.
Umtopfen geht nicht, weil er Blüten hat. Also habe ich ihm eine halbe Tablette von den Trauermückenlarvenvernichter gegeben und hoffe, daß dies den Blüten nicht schadet.
Gruß Puepp
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Puepp
Hallo,
und erst mal danke an Euch.
@Hama:
Mit Winter und Sonne sehe ich keinen Zusammenhang, weil es die letzten Wochen schon so viele sonnige Tage gab. Da wo das beschädigte Blatt war, ist auch so eine kleine Gardine vor dem Fenster. Und dann wäre meinen Pflänzchen am Nebenfenster was passiert. Aber ich behalts im Auge, denn die Sonne ist gefährlich.

Der Link von Leoni, insbesondere das von Baki trifft es glaube eher.
Trauermücken......

Ich habe den Hibi in letzter Zeit nicht mehr und nicht weniger gegossen und mußte feststellen, daß die Erde beim Hibi nicht mehr so schnell wie sonst trocken wird und nicht so schnell wie bei den anderen Pflanzen am Fenster.
Umtopfen geht nicht, weil er Blüten hat. Also habe ich ihm eine halbe Tablette von den Trauermückenlarvenvernichter gegeben und hoffe, daß dies den Blüten nicht schadet.
Gruß Puepp


Puepp, notfalls trotzdem umtopfen, er verliert dann zwar erstmal alle Blüten, aber Hibis bekommen auch ständig neue
Bei gelben Blättern kanns Eisenmangel sein, ich habe für meine Hibis auch einen Eisendünger gekauft, den ich 1x pro Woche mit ins Gießwasser tue, vergesse ich das, kann ich mit gelben Blättern rechnen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.