Flieder und Birne vom Pilz befallen??

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

So langsam wissen wir nicht mehr weiter: Wir haben vor drei Jahren je einen Flieder und einen Birnbaum vom Gärtner gesetzt bekommen. Beide Pflanzen stehen weit (25 Meter) von einander entfernt. Jeder der beiden Bäume bekam welke, am Rand gekrauselte Blätter. Beide Pflanzen wurden vom Gärtner ausgetauscht und jetzt (nach einem halben Jahr) sehen sie schon wieder so aus, wie die ersten Exemplare. Der Gärtner hat zu den Problemen mit den ersten Bäumen nichts gesagt, bzw. nur seinen Hiwi zum Tauschen geschickt.

Dazu kommt, dass ich den Eindruck habe, dass zwei andere Büsche im Garten ebenfalls kranke Blätter bekommen. Außerdem blühen im Rindenmulch immer wieder "schaumige" Stellen auf, von denen unser Nachbar meinte, das sei ein harmloser Pilz.

Was ist da los bzw. wie bekommen wir das Problem in den Griff, oder müssen die Bäume wieder raus??

LG, Miri
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Miri!

ich kenne das nur von meinem Pfirsich, aber ich habe dieses Jahr gespritzt und es ist weg

Ich denke mal, Du mußt einen Auslichtungschnitt machen (mehr Luft und LIcht an die Äste lassen),die Blätter nicht kompostieren und nächstes Jahr vor Blattaustrieb spritzen.

Ich habe mal was rausgesucht:

http://www.gartentechnik.de/Ne…deformans/

LG und Viel Erfolg!

Mel
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo Miri

wenn du kannst zeig doch bitte mal ein foto

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.