Palmenwedel als Pflanzstab

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hab heute bei meiner Phoenixpalme einen trockenen und schon eingekürzten Wedel abgeschnitten. Da er sehr hart ist, würde er sich gut dafür eignen, um anderen Pflanzen Halt zu geben.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob er bei Feuchtigkeit nicht vielleicht irgendwelche Stoffe abgiebt, die vielleicht schaden könnten.
Kann mir da jemand einen Tipp geben? Das wäre echt super!!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Christina,
ich glaube nicht, daß der Schaden anrichten kann.
Habe im Frühjahr z.B. von meinem Fliederbusch Äste schneiden müssen und habe die geraden Stücke zur Unterstützung und zum Halt für meine Tomatenstöcke verwendet. Hab keine Nachteile bemerken können.
Aber warte mal ab, was die anderen noch dazu sagen können.
Liebe Grüße Ruth
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich danke Dir aber schonmal!!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ich schneide mein Schilf auch immer zum Herbst ab,bündel dies zusammen,und laße es trocknen,verwende die seit Jahren als Pflanzhalter,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ok, danke Bonny!
Dann werd ich den "Stock" mal weiterverwenden!!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

ich kann mir auch nicht vorstellen das es was schaden könnte,
Bambus verwenden wir ja auch zum Blumen anbinden oder auch als Ranghilfe.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Dann werde ich das in Zukunft immer so machen. Aber ich hoffe, das es net so schnell wieder der Fall is, denn meine Palme gefällt mir grün und mit vielen Wedeln doch viel besser
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von vergissmeinicht1
Aber ich hoffe, das es net so schnell wieder der Fall is, denn meine Palme gefällt mir grün und mit vielen Wedeln doch viel besser


Hallo Christina,

das kann ich mir vorstellen dass sie dir grün besser gefällt.
Kann man ihr nicht Helfen das es ihr bald wieder besser geht?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ihr geht es gut. Den trockenen Wedel hatte sie schon, als ich sie bekommen hab. Bzw is er nun ganz trocken geworden.
forum/download.php?id=29422
Das is mein Schmuckstück
ich meinte das auch so, das sie so schnell net wieder einen trockenen Wedel bekommen soll.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo Christina,

da hast du aber ein wirklich schönes Schmuckstück und ich hoffe das du sehr viel Freude mit ihr hast. Sieht schön grün aus.

Leider habe ich für so eine große Palme keinen Platz.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich muß sie über die Weihnachtszeit auch ausquartieren, da kommt sie in den Hausflur, da wir sonst keinen Platz für den Weihnachtsbaum haben. Aber da sie dort dann kühl steht, scheint ihr das zu gefallen
Hab sie geschenkt bekommen, der, von dem ich sie hab, wollte sie net mehr, da sie zu groß war für ne Einraumwohnung. Mein Glück!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.